Grüne/Voglauer: Die Menschen in Österreich wollen Naturschutz, keine Ausreden

Menschen in Österreich wünschen sich intakte Natur und Erhalt ihrer Lebensgrundlage statt bestellten Umfragen

„Ich appelliere an die ÖVP-Kolleg:innen sich konstruktiv an der Arbeit für die Menschen in Österreich zu beteiligen. Die Menschen in diesem Land wünschen sich eine saubere Umwelt, klare Flüsse, grüne Wälder und Wiesen. Mit dem EU-Renaturierungsgesetz kommen wir dem Schutz unserer schönen Natur nach. Man sollte meinen, unser Auftrag als Politiker:innen sei, diese Wünsche ernst zu nehmen, anstatt weiter nach Ausreden zu suchen“, sagt Olga Voglauer, Generalsekretärin der Grünen, in Richtung ÖVP, nachdem diese mit einer beauftragen Umfrage erneut Stimmung gegen das EU-Naturschutzgesetz machen möchte.

Das Renaturierungsgesetz wurde vor einer Woche beschlossen, die Klimaschutzministerin hat damit einen großen Erfolg für unsere Natur erzielt. „Es ist nun an der Zeit wieder zum Tagesgeschäft zurückzukehren, wir Grüne sind bereit weiter für die Menschen zu hackeln.  Das sollte auch für Bauernbund-Chef Moosbrugger gelten. Während dieser heute wieder falsche Vorwürfe erhebt, haben erst in den vergangenen Wochen ganz viele Menschen in Österreich unter tatsächlichen Naturkatastrophen gelitten. Dabei trägt das Renaturierungsgesetz, gegen das er sich so vehement ausspricht, auch einen wichtigen Teil zum Schutz vor den Folgen der Extremwetterlagen, wie Murenabgängen und Hochwassern, bei. Wenn es nach uns Grünen geht, dann könnten wir weiter konstruktiv an wichtigen Themen für die Menschen in diesem Land arbeiten“, mahnt Voglauer.

Die Grünen
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.