18. Bezirk: „Orgeln in Währing“-Schau endet am Sonntag

Im März wurde im Bezirksmuseum Währing (18., Währinger Straße 124) die informative Sonder-Ausstellung „Orgeln in Währing“ eröffnet. Die aus 12 Tafeln mit Fotoaufnahmen und Texten bestehende Schau berichtet über mannigfaltige Orgeln in den Gotteshäusern im 18. Bezirk und über spezielle Merkmale der einzelnen Instrumente. Alte Pfeifen aus der „Ägydiuskirche“ (Pötzleinsdorf) runden die Präsentation ab. Nur mehr am Sonntag, 30. Juni, kann die Ausstellung besichtigt werden. Das Museum hat an dem Tag von 10.00 bis 12.00 Uhr geöffnet. Der Zutritt ist frei. Fragen wegen der Orgel-Schau beantwortet die ehrenamtlich arbeitende Museumsleiterin, Doris Weis, per E-Mail: bm1180@bezirksmuseum.at.

Zum Beispiel erzählt die Sonder-Ausstellung über die Instrumente in der Schwedischen Kirche, in der Kirche St. Gertrud, in der Lutherkirche, in der Kirche St. Servin, in der Familienkirche und in anderen Andachtsorten im 18. Bezirk. Begleitet wird die zu Ende gehende Schau von einem 28 Seiten starken Heft aus der Serie „Unser Währing“. Die Publikation enthält viele Fotografien von Sakralbauten und Orgeln sowie spannende Erläuterungen dazu. So lange der Vorrat reicht, wird der Band gegen eine 1-Euro-Spende im Museum abgegeben. Detail-Angaben zum Bezirksmuseum Währing (Betriebszeiten, Sperre im Sommer, ständige Bezirksgeschichte-Schau, fallweise Spezial-Dokumentationen, etc.) sind im Internet nachlesbar: www.bezirksmuseum.at.

ALLGEMEINE INFORMATIONEN:

* Veranstaltungen im 18. Bezirk: www.wien.gv.at/bezirke/waehring/

(Schluss) red

Rathauskorrespondenz
Stadt Wien – Kommunikation und Medien, Diensthabende*r Redakteur*in
Service für Journalist*innen, Stadtredaktion
01 4000-81081
dr@ma53.wien.gv.at
presse.wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.