Der Sommer im Egon Schiele Museum in Tulln

Ein cooles Programm für Kunstinteressierte und Kreative

Die Ausstellungen „Egon Schiele. Nackt!“ und „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“ im Egon Schiele Museum in Tulln sind sowohl bei Regenwetter als auch an heißen Sommertagen in den kühlen Mauern des ehemaligen Bezirksgefängnisses das perfekte Programm. Das museale Kleinod am Donau-Ufer verstärkt daher im Juli und August sein Programm für Kunstinteressierte und Kreative und belohnt die öffentliche klimafreundliche Anreise. Auf den regulären Eintritt von sechs Euro gibt es einen Euro Ermäßigung, wenn man mit einem Ticket eine klimafreundliche Anreise nachweisen kann.

An den Sonntagen 14. und 28. Juli sowie 11. und 25. August bietet das Egon Schiele Museum jeweils um 14 Uhr geführte Museumsrundgänge an, die die Ausstellung „Egon Schiele. Nackt!“ in der Schatzkammer, die Sonderausstellung „Erwin Osen. Egon Schieles Künstlerfreund“ im Obergeschoß und die fünf audiovisuellen Lebensstationen von Egon Schiele mit Originalstimmen seiner Schwestern Gerti und Melanie Schiele sowie seiner Schwägerin Adela Harms vorstellen. Jeweils von 15 Uhr bis 17 Uhr an den oben genannten Terminen gibt es ein wechselndes Atelierprogramm für Kreative jeden Alters. Am 14 Juli geht es um farbenfrohe Schmetterlinge, am 28 Juli ist Kreativität mit Stoffmalfarben angesagt, am 11. August werden Spiele für den Urlaub gebastelt und am 25. August ist das Motto „Murmelbild, Siebtechnik & Co“. Eine Anmeldung zu Führungen und Atelierprogrammen ist nicht erforderlich. Zum Erreichen des Ateliers muss eine Stiege überwunden werden.

Das Egon Schiele Museum hat Dienstag bis Sonntag und feiertags von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Zu den Öffnungszeiten gibt es immer das Atelier to go für Erwachsene in einer speziellen Kids-Edition. Hier können die Gäste des Museums ebenfalls inspiriert von ihrem Besuch am Museumsareal, unterwegs oder auch zuhause selbst kreativ werden. Das Egon Schiele Museum liegt direkt am niederösterreichischen Donauradweg und ist somit perfekt mit dem Fahrrad erreichbar. Wer stilecht wie zu Schieles Zeiten anreisen will, nimmt den Zug, besucht am Bahnhof Tulln an der Donau Egon Schieles Geburtswohnung und spaziert über den Egon Schiele Weg zum Museum an der Donau. Somit ist das Egon Schiele Museum in der Geburtsstadt des Ausnahmekünstlers das perfekte Sommerausflugsziel.

Nähere Informationen beim Egon Schiele Museum Tulln unter 02272/64570, E-Mail info@schielemuseum.at und www.schielemuseum.at, bzw. Mag. Florian Müller, Telefon 0664/60499-911, E-Mail florian.mueller@schielemuseum.at

 

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Ing. Mag. Johannes Seiter
02742/9005-12174
presse@noel.gv.at
www.noe.gv.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.