FPÖ/Grüne/KPÖ/NEOS: „Finanzskandal in Bruck an der Mur muss umfassend durch den Landesrechnungshof aufgearbeitet werden!“

Oppositionsparteien verlangen geschlossen Aufklärung über Finanzgebarung der Kornmesserstadt und kündigen Antrag in kommender Landtagssitzung an.

Vergangene Woche verhängte die SPÖ-Bürgermeisterin von Bruck an der Mur Andrea Winkelmeier bekanntermaßen eine Haushaltssperre. Die Finanzgebarung der Stadt habe sich derart verschlechtert, dass künftig ohne Gegenmaßnahmen im schlimmsten Fall keine Darlehen oder Zinsen mehr bedient werden können. Ein im Rahmen der gestrigen Gemeinderatssitzung eingebrachter Antrag auf eine Prüfung durch den Landesrechnungshof wurde von allen Oppositionsparteien – somit auch von der ÖVP – unterstützt. Die Oppositionsparteien im Landtag fordern nun ebenfalls eine umfassende Aufklärung über die budgetären Entwicklungen in Bruck an der Mur und kündigen einen Antrag in der kommenden Sitzung des Landtages an. Eine Gebarungsprüfung durch den Landesrechnungshof soll die genauen Umstände klären, die zur aktuellen Situation führten. „Diese Entwicklungen kommen nicht wirklich überraschend. Wer die jüngsten Pressemeldungen zur Finanzsituation der Kornmesserstadt verfolgt hat, weiß, dass es bereits seit längerem eine finanzielle Schieflage gibt“, so FPÖ-Gemeindesprecher LAbg. Stefan Hermann. „Es braucht jetzt umfassende Aufklärung, um auch den Brucker Bürgern ein höchstmögliches Maß an Transparenz zuteilwerden zu lassen. Wie ÖVP und SPÖ im Rahmen der Landtagssitzung mit unserer Initiative umgehen werden, wird zeigen, wie es die Regierungsparteien selbst mit der Aufarbeitung der Causa halten“, so Hermann.

FPÖ Steiermark | Pressedienst
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 58
8010 Graz
Tel.: 0316/7072-0 | Fax: 0316/7072-8
Email: pressedienst@fpoe-stmk.at
Internet: http://www.fpoe-stmk.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.