Schallmeiner zu Ernährungsempfehlungen: Wichtige Anregungen für Gesundheit und Klima

Grüne: Positive Denkanstöße sollen Lust machen, sich mit eigener Ernährung auseinanderzusetzen

„Mit den heute vorgestellten neuen Ernährungsempfehlungen geben wir wichtige Anregungen sowohl für eine gesündere Ernährung als auch für einen klimabewussteren Umgang mit Ernährung. Besonders wichtig ist uns, dass es sich bei diesen Empfehlungen um positive Denkanstöße und nicht um Vorschriften handelt. Ziel und Zweck dieser Ernährungsempfehlungen ist es, aufzuklären und den Menschen im Land Lust zu machen, sich mit der eigenen Ernährung und den eigenen Gewohnheiten auseinanderzusetzen“, freut sich Ralph Schallmeiner, Gesundheitssprecher der Grünen, über die von Gesundheitsminister Johannes Rauch präsentierten neuen Ernährungsrichtlinien.

Dass wir hier umdenken müssen, steht angesichts der Gefahren, die von den so genannten Zivilisationskrankheiten ausgehen, außer Frage. Krankheiten wie bestimmte Formen von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, nephrologische Erkrankungen und viele mehr stehen in direktem Zusammenhang mit der Art und Weise, wie wir uns ernähren. „Unsere Aufgabe als Gesellschaft muss es sein, Lust auf gesunde Ernährung und einen gesunden Umgang mit Lebensmitteln zu machen. Das beginnt natürlich schon in den Kindergärten und Schulen. Aktionen wie die „Gesunde Jause“ schaffen bereits im Kindesalter einen Zugang zu gesunder Ernährung. Mit den Ernährungsrichtlinien bringen wir wichtiges Wissen über gesunde Ernährung in die Küchen der Menschen nachhause“, erläutert Schallmeiner.

„Die neuen Ernährungsempfehlungen werden auch der Tatsache gerecht, dass die Ernährung im Ausmaß von 30 Prozent aller Treibhausgasemissionen in Österreich ein entscheidender Faktor bei der Klimakrise ist. Umso mehr müssen wir Gesundheit und Klimaschutz Hand in Hand denken. Denn wer sich bewusst und gesünder ernährt, tut nicht nur dem eigenen Körper gutes, sondern schont damit auch das Klima – eine Win-Win-Situation“, hält Schallmeiner fest.

Grüner Klub im Parlament
+43-1 40110-6317
presse@gruene.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.