Rotes Kreuz: Künftige Regierung darf nicht bei Armen sparen, sondern muss Armut bekämpfen!

Österreichisches Rotes Kreuz präsentiert Jahresbericht und Forderungen an künftige Regierung – Präsident Schöpfer: „125 Team Österreich Tafeln unterstützen Menschen in Not!“

365 Tage, rund um die Uhr – das Österreichische Rote Kreuz ist für alle Menschen da, die Hilfe benötigen. Nicht nur mit dem Rettungsdienst und dem Blutspendewesen, sondern auch mit zahlreichen Leistungen für Menschen in Not. „1,5 Millionen Menschen sind in Österreich armutsgefährdet – eine erschreckend hohe Zahl“, erklärt Präsident Gerald Schöpfer bei der Jahrespressekonferenz des Österreichischen Roten Kreuzes in der Ausgabestelle der Team Österreich Tafel des Landesverbands Wien. Er richtete einen Appell an die zukünftige Bundesregierung: „Im Wahlkampf wurden viele Versprechungen gemacht, jetzt ist von nötigen Einsparungen die Rede. Diese dürfen nicht auf Kosten der Menschen erfolgen, die armutsgefährdet sind. Damit wird die Not noch vergrößert, die Verzweiflung nimmt zu. Gleichzeitig haben Arme wenig zu geben. Existenzen werden so vernichtet!“

„MINDESTSTANDARDS STATT HÖCHSTSÄTZE!“

Schöpfer stellt klar: „Das Rote Kreuz unterstützt arme Menschen bei den 125 Ausgabestellen der Team Österreich Tafel, um zumindest einen Teil der Not zu lindern. Darüber hinaus haben wir konkrete Forderungen an die nächste österreichische Bundesregierung, um Armut zu bekämpfen. Dazu gehören etwa die Anhebung des Arbeitslosengeldes auf ein armutsfestes Niveau sowie die Valorisierung des Arbeitslosengeldes und der Notstandshilfe. Auch die Wiedereinführung von Mindeststandards statt Höchstsätzen und eine Reform bei der Anrechnung der Wohnbeihilfe sind weitere Beispiele.“
WIENER ROTKREUZ-PRÄSIDENTIN DOMSCHITZ: „HOHER BEDARF BEI TEAM ÖSTERREICH TAFEL!“

Österreichisches Rotes Kreuz
Mag. Gerald Richter
Telefon: +43/1/58 900 – 153 +43/664/5444619
E-Mail: gerald.richter@roteskreuz.at
Website: https://www.roteskreuz.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.