Lebensmittelverschwendung und Ernährungsarmut: WWF und TAFEL präsentieren Forderungen an künftige Regierung

Einladung zu einem Lokalaugenschein bei der Ausgabe von Lebensmittelspenden am Montag, 11. November um 9:00 Uhr in der Pfarre Hietzing, am Platz 1, 1130 Wien

Während in Österreich jährlich mehr als 1,2 Millionen Tonnen Lebensmittel verschwendet werden, sind rund 1,1 Millionen Menschen von Ernährungsarmut betroffen. DER WWF UND DER VERBAND DER ÖSTERREICHISCHEN TAFELN LADEN ZU EINEM LOKALAUGENSCHEIN (mit Foto-, Film-  und Interview-Möglichkeiten) bei einer AUSGABE VON LEBENSMITTELSPENDEN AN ARMUTSBETROFFENE ein, um die Auswirkungen der Lebensmittelverschwendung auf Menschen und Umwelt zu verdeutlichen. Gleichzeitig präsentieren die Organisationen ihre FORDERUNGEN AN DIE KÜNFTIGE REGIERUNG.
Wann?  Montag, 11. November 09:00 Uhr

Alexa Lutteri, MA
Pressesprecherin WWF Österreich
Telefon: +43 676 834 88 240
E-Mail: alexa.lutteri@wwf.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.