Umweltorganisationen begrüßen Forderung der Europäische Wasserversorger nach Verbot von PFAS-Pestiziden wegen TFA
Politik muss Verantwortung für den Schutz unserer Wasservorräte übernehmen
GLOBAL 2000 und das Europäische Pestizid-Aktions-Netzwerk, PAN Europe, begrüßen das von EurEau, dem Dachverband der europäischen Trinkwasserversorger, gestern veröffentlichte Statement zur Problematik rund um die Ewigkeits-Chemikalie TFA. Darin stellt der Dachverband fest, dass die fortgesetzte Freisetzung von TFA in unseren Wasservorräten zu Konzentrationen führen könnte, die „eine zusätzliche Behandlung durch die Trinkwasserversorger erforderlich machen, um die öffentliche Gesundheit zu schützen“. Die Entfernung von TFA aus dem Wasser sei jedoch „technisch äußerst schwierig, kostspielig und nicht nachhaltig“. „Alle PFAS-Pestizide sollten vom Markt genommen werden“.
EurEau vereinigt 38 Dachverbände von Wasserversorgern aus 33 europäischen Ländern, darunter auch Österreich, die zusammen jährlich rund 500 Millionen Menschen mit 44,7 Milliarden m³ Trinkwasser versorgen.
PAN Europe und GLOBAL 2000 erinnern daran, dass europäische Wasserverbände seit vielen Jahren einen vorsichtigen Umgang mit Schadstoffen, die das Wasser gefährden können, eingefordert haben. „Dass die Verunreinigung unserer Wasservorräte mit der Ewigkeits-Chemikalie TFA ein Ausmaß erreichen konnte, das wir erst zu realisieren beginnen, liegt daran, dass die Warnungen der europäischen Wasserversorger aber auch jene von Wissenschaftler:innen und Umweltorganisationen viel zu lange in den Wind geschlagen wurden“, sagt Helmut Burtscher-Schaden, Umweltchemiker von GLOBAL 2000. „Wenn die EU-Regulierungsbehörden und nationalen Regierungen nicht rasch und entschlossen handeln, riskieren sie erhebliche Konsequenzen, bei denen die Allgemeinheit letztendlich die Kosten und gesundheitlichen Folgen tragen wird“, so die Umweltverbände PAN Europe und GLOBAL 2000.
Selina Englmayer
GLOBAL 2000 Pressesprecherin
Telefon: +43 699 14 2000 26
E-Mail: selina.englmayer@global2000.at
Dr. Helmut Burtscher-Schaden
GLOBAL 2000 Umweltchemiker
Telefon: +43 699 14 2000 34
E-Mail: helmut.burtscher@global2000.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.