WWF: Fünf Tipps für einen umweltschonenden Christbaum zu Weihnachten
Österreicher:innen setzen auf echte Bäume zu Weihnachten – WWF zeigt, worauf es bei einem umweltschonenden Christbaum ankommt
Die meisten Österreicher:innen setzen zu Weihnachten auf einen echten Christbaum – insgesamt werden jedes Jahr weit über 2 Millionen Bäume verkauft. “Über 90 Prozent der in Österreich verkauften Christbäume stammen aus heimischer Produktion – das spart weite Transportwege und damit CO2-Emissionen”, erklärt Karin Enzenhofer, Wald-Expertin beim WWF Österreich. Wer einen möglichst nachhaltigen Christbaum sucht, muss allerdings mehr beachten, als nur dessen Herkunft. Der WWF gibt daher fünf konkrete Tipps, wie man zu einem möglichst naturverträglichen Christbaum kommt:
Valentin Ladstätter, MA; WWF Österreich; Telefon: +43 676 83488 257;
E-Mail: valentin.ladstaetter@wwf.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.