Konsumentenberatung der AK Niederösterreich zieht Bilanz: 2024 rund 1,2 Mio. Euro gesichert
AK Niederösterreich-Präsident Markus Wieser: „50.330 Beratungen durchgeführt/Top-Themen: Wohnen, Freizeit & Digitalisierung, Banken & Versicherungen, Technik, Energie
RUND 1,2 MILLIONEN EURO SICHERTE DIE AK NIEDERÖSTERREICH-KONSUMENTENBERATUNG IM JAHR 2024 FÜR IHRE MITGLIEDER. DER BERATUNGSBEDARF BLIEB WIE IM JAHR ZUVOR AUF HOHEM NIVEAU: „MEHR ALS 50.000 MENSCHEN SUCHTEN RAT UND HILFE IN KONSUMENTENSCHUTZFRAGEN. AM HÄUFIGSTEN BETRAFEN DIE ANLIEGEN DIE THEMEN WOHNEN, FREIZEIT & DIGITALISIERUNG SOWIE BANKEN & VERSICHERUNGEN“, SAGT AK NIEDERÖSTERREICH-PRÄSIDENT UND ÖGB NÖ-VORSITZENDER MARKUS WIESER. AUCH DIE THEMENBEREICHE TECHNIK UND ENERGIE WURDEN SEHR HÄUFIG NACHGEFRAGT.
Besonders hoch war der Bedarf an Beratung, nachdem das Hochwasser in Niederösterreich für verheerende Schäden und zahlreiche Probleme gesorgt hatte. „Die enormen Schäden haben deutlich gemacht, dass viele Niederösterreicher:innen unzureichend versichert sind. Für die Zukunft brauchen wir tragfähige Lösungen, wenn solche Ereignisse zunehmen“, so Wieser. Neu geschaffen wurde auch das AK-Service „Versicherungscheck“, das am 31. März 2025 starten und Menschen dabei unterstützen wird, sich in den eigenen Versicherungsverträgen zu Haushalt und Eigenheim besser zurechtzufinden.
ZAHLEN & FAKTEN
Gernot Buchegger , Pressesprecher des Präsidenten
Kammer für Arbeiter und Angestellte für Niederösterreich
M: 0664/8134801; E: gernot.buchegger@aknoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.