FPÖ-Sommer: „Deutsche Bananenrepublik: Staatliche Förderung für linken Verein!“
Zehntausende Euro Steuergeld für „Omas gegen Rechts“
„Anstatt das Steuergeld sinnvoll einzusetzen, fördert die Bundesrepublik Vereine wie „Omas gegen Rechts“ mit Zehntausenden Euro. Die arbeitende Bevölkerung in Deutschland hat sicher Verständnis für solche Aktionen in Hinblick auf kaputte Straßen, permanente Ausfälle der Deutschen Bahn und die Gewalt auf den Straßen durch die zahlreichen Messerfachkräfte,“ schüttelt FPÖ Niederösterreich Wirtschaftssprecher LAbg. Michael Sommer über das deutsche Fördersystem ungläubig den Kopf. Für Michael Sommer ein weiterer Beweis für das völlig aus dem Ruder gelaufene System in Deutschland.
Der Verein, der auch Ableger in Österreich, der Schweiz und Südtirol hat, veranstaltet nicht nur Demos, sondert versucht aktiv die Parteiarbeit von demokratischen Parteien zu verhindern. „Hier werden Berufsdemonstranten vom Staat Deutschland finanziert, welche auch nach Österreich zu den Demonstrationen gegen die FPÖ kommen können. Dass dies in der Vergangenheit schon mehrfach vorgekommen ist, ist wahrlich kein Geheimnis“, verweist Sommer auf die chaotischen, deutschen Demonstranten gegen den Akademikerball.
In Österreich darf eine solche Förderung durch die Hintertür keinesfalls passieren. „Es wurde lang genug Steuergeld für solche Schwachsinnigkeiten ausgegeben. Die FPÖ ist der Garant dafür, dass wir das Steuergeld unserer hart arbeitenden Bürger sinnvoll einsetzen, anstatt hier einen linken Aktivistenverein zu sponsern. Dafür wird ein Volkskanzler Herbert Kickl sorgen“, verspricht der blaue Budgetsprecher des NÖ Landtags einen sinnvollen Umgang mit Steuergeld unter einem Kanzler Herbert Kickl.
FPÖ Niederösterreich Landtagsklub
Joachim Lielacher, Leitung Presse
Telefon: 06648150962
E-Mail: j.lielacher@fpoe.at
Website: https://www.fpoe-noe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.