Für eine echte Oppostion zur SPÖ
KPÖ und LINKS treten im Bündnis an und sammeln Unterstützungserklärungen
Die KPÖ und die Partei LINKS gaben am Dienstag ihren gemeinsamen Antritt zur Wiener Gemeinderatswahl bekannt. „Die SPÖ wird auch diese Gemeinderatswahlen gewinnen und den Bürgermeister stellen. Viele Sorgen und Bedürfnisse der Menschen fallen aber seit Jahren unter den Tisch. Es kommt also auf eine soziale Opposition an, die die SPÖ dort herausfordert, wo sie es sich seit langem bequem gemacht hat”, erklärt Spitzenkandidatin Barbara Urbanic.
_SPRUNG AUS DEN BEZIRKSRÄTEN IN DEN GEMEINDERAT_
Die 42-jährige Barbara Urbanic führt die Kommunist:innen in die Wahl am 27. April – gemeinsam mit Angelika Adensamer (35 Jahre), die auf Platz 2 kandidiert. KPÖ und LINKS waren schon 2020 gemeinsam zur Wien-Wahl angetreten und sind in 15 Bezirksvertretungen mit 23 Mandaten vertreten. „Wir freuen uns, dass es wieder gelungen ist, linke Kräfte zu bündeln und einen schlagkräftigen Antritt zu formen,” so Adensamer. „In Zeiten wie diesen ist der Einsatz für eine lebenswerte Stadt für alle in Wien wichtiger denn je”.
_HERAUSFORDERUNG AN DIE SPÖ_
Das regelmäßig herbei geschriebene ‘Duell um Wien’ sei eine Ablenkung von den tatsächlichen Missständen in der Stadt, meinen Urbanic und Adensamer unisono. Deshalb brauche es nach der Wahl eine neue Kraft im Wiener Landtag und in den Bezirksvertretungen, auf die sich die Menschen verlassen können. Am Stimmzettel soll das Bündnis unter der Kurzbezeichnung KPÖ, in der Langbezeichnung unter KPÖ und LINKS – Kommunistische Partei Österreichs und LINKS Wien zu finden sein.
_KPÖ UND LINKS BRAUCHEN 2.000 UNTERSCHRIFTEN_
Das Sammeln der dafür notwendigen Unterstützungserklärungen hat bereits begonnen. In den nächsten Wochen brauchen noch nicht im Gemeinderat vertretene Parteien über 2.000 beglaubigte Unterstützungserklärungen. „Wir haben bereits jetzt großen Rücklauf an Unterschriften und viele Menschen melden sich, um bei uns mitzumachen,” freut sich Urbanic.
***
Kurz-Bio Barbara Urbanic:
Barbara Urbanic, 1982 in Wien geboren, arbeitet in der Forschungsadministration und in künstlerischen Projekten. Feministische Perspektiven auf die Gestaltung einer gerechten Gesellschaft sind ihr besonders wichtig und sie ist seit Ende 2024 Landessprecherin der KPÖ Wien. Sie wohnt und gärtnert in Favoriten.
Kurz-Bio Angelika Adensamer:
Angelika Adensamer ist LINKS Sprecherin und Juristin. Sie ist speziell in den Bereichen Polizei, Überwachung und Demonstrationsrecht aktiv. Besonderen Schwerpunkt wird Adensamer in Sachen Demokratie und Mitspracherecht setzen.
KPÖ Wien
Telefon: 06703523590
E-Mail: max.veulliet@kpoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.