Korosec am Weltkrebstag: „Prävention ist das Um und Auf“
Seniorenbund-Präsidentin ruft zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen auf
Jedes Jahr erkranken in Österreich rund 45.000 Menschen an Krebs. Der Wiener Onkologe Christoph Zielinski sagte im Herbst in einem SN-Interview: „Bis 2050 wird der Großteil der Karzinome nicht mehr letal sein.“ Krebs werde meist „nur“ mehr eine chronische Krankheit sein, mit der man leben könne. „Das sind erfreuliche Nachrichten. Die Wissenschaft macht große Fortschritte in diesem Bereich“, sagt Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec anlässlich des heutigen Weltkrebstages. „Dennoch wird Prävention das Um und Auf bleiben. Dazu gehören ein gesunder Lebensstil und Vorsorgeuntersuchungen. Je früher Krebs erkannt wird, desto höher sind die Heilungschancen.“ Aufgrund der Demografie erkranken immer mehr ältere Menschen an Krebs: „Die Vorsorge ist in jedem Lebensabschnitt wichtig, auch im Alter. Ich appelliere daher an Seniorinnen und Senioren, regelmäßig zur Vorsorge zu gehen.“
Österreichischer Seniorenbund
Karin Leitner
Telefon: 0664/8170404
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.