Stellungnahme aus dem Büro der Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft zum Theater der Jugend

Das Theater der Jugend ist ein Verein, der von Bund, Stadt und zu geringem Teil auch vom Burgenland gefördert wird. Als eine von drei öffentlichen Fördergeber*innen unterstützt die Stadt Wien das Theater der Jugend finanziell im Rahmen klar definierter Förderkriterien. Die Stadt Wien nimmt ihre Verantwortung als Fördergeberin ernst, handelt transparent, unterliegt jedoch rechtlichen Rahmenbedingungen, die ihre Einflussmöglichkeiten klar begrenzen.

Im Jahr 2021 wurde die Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien von zwei ehemaligen Mitarbeiter*innen des Theater der Jugend über Vorwürfe die Theaterleitung betreffend in Kenntnis gesetzt. Es gab zudem ein anonymes Schreiben, das sowohl an den Bund als auch an die Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft der Stadt Wien erging. In Reaktion darauf hat die Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft unverzüglich mit allen notwendigen Stellen Gespräche veranlasst, darunter mit der zuständigen Kulturabteilung MA7, dem Vereinsvorstand, der Theaterleitung, dem Betriebsrat und dem Bund als wichtigen Fördergeber. Ziel war von Beginn an, eine transparente und sachgerechte Aufarbeitung sicherzustellen.

Parallel hat die Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft Thomas Birkmeir mit den Vorwürfen konfrontiert und die zugänglichen Informationen im Rahmen der Möglichkeiten geprüft. Es wurde glaubhaft versichert, dass die extern hinzugezogene Firma „Health Consult“ Maßnahmen zur Verbesserung des Arbeitsklimas umsetzt und als ergänzende Vertrauensstelle für die Theatermitarbeiter*innen fungiert. Seit Ende 2021 wurden der Stadt Wien keine weiteren Vorwürfe zur Kenntnis gebracht.

Die Stadt Wien erwartet von allen geförderten Projektnehmer*innen und Institutionen die Einhaltung der Förderrichtlinien. Dabei handelt sie grundsätzlich auf Basis der geltenden rechtlichen Grundlagen – sowohl in strafrechtlichen als auch in vertragsrechtlichen Angelegenheiten.

Die Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft hätte im Jahr 2022 eine Nicht-Verlängerung des Vertrages von Thomas Birkmeir befürwortet, allein aufgrund seiner unüblich langen Intendanz von mehr als 20 Jahren. Eine solche Entscheidung hätte einen Konsens im Vereinsvorstand in Abstimmung mit den anderen Fördergeber*innen erfordert.

Die Geschäftsgruppe Kultur und Wissenschaft begrüßt die Entscheidung von Thomas Birkmeir, seine Intendanz nach der Saison 2025/2026 vorzeitig zu beenden. Die Ausschreibung der Künstlerischen Leitung des Theater der Jugend obliegt der Verantwortung des Vereins. Die Kulturstadträtin Veronica Kaup-Hasler plädiert für eine mit Expert*innen besetzte Jury.

Isabella Cseri
Mediensprecherin StRin Mag.a Veronica Kaup-Hasler
+43 1 4000 – 811 69
isabella.cseri@wien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.