Bis zu 629.000 verabschiedeten Helmut Bohatsch beim Auftakt der 19. „Soko Donau“-Staffel in ORF 1
Einstand von Max Fischnaller als Neo-Forensiker in neuer Folge am 11. Februar in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON
Ein Dienst-Wiederantritt für das „Soko“-Team und ein Abschied standen gestern, am Dienstag, dem 4. Februar 2025, um 20.15 Uhr beim Auftakt der 19. Staffel von „Soko Donau“ auf dem Programm von ORF 1 – und bis zu 629.000 waren mit dabei. In der ersten Folge der neuen Saison des ORF/ZDF-Krimi-Dauerbrenners mit durchschnittlich 614.000 Zuschauerinnen und Zuschauern (vorläufige Gewichtung) sowie 23 Prozent Marktanteil (Zielgruppe 12+) war Helmut Bohatsch ein letztes Mal als Spurensicherer Franz Wohlfahrt im Einsatz, als die Frage „Was wäre wenn ..?“ die Top-Cops beschäftigte. In den jungen Zielgruppen 12-29 und 12-49 erreichte der Marktanteil 23 bzw.18 Prozent. Weitere Informationen zur neuen Staffel sind unter presse.ORF.at abrufbar.
Am Dienstag, dem 11. Februar, darf sich das Team – Lilian Klebow, Maria Happel, Brigitte Kren, Andreas Kiendl und Martin Gruber – um 20.15 Uhr in ORF 1 sowie bereits jetzt auf ORF ON über einen Neuzugang freuen, wenn Max Fischnaller in einem Fall rund um „Eine Gräfin namens Cindy“ seine „Soko Donau“-Premiere als Forensiker Julius Rubatsch feiert.
Die 19. Staffel von „Soko Donau“ ist eine Produktion von Satel Film in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung von FISA+, Fernsehfonds Austria, Land Niederösterreich, der Cinestyria Filmcommission and Fonds sowie der Film Commission Graz.
„Soko Donau“ auf ORF ON streamen
Die neuen Episoden der 19. Staffel von „Soko Donau“ können bereits sieben Tage vor ihrer jeweiligen ORF-1-Ausstrahlung auf ORF ON gestreamt werden.
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.