Alpine Hospitality Summit 2025

Entscheidungsträger der alpinen Hotelbranche versammeln sich in Kitzbühel

Am 15. Mai 2025 versammeln sich rund 280 Entscheidungsträger aus der alpinen Hotelimmobilien- und Ferienhotellerie beim RENOMMIERTEN ALPINE HOSPITALITY SUMMIT IM GRAND TIROLIA KITZBÜHEL. Die von der Prodinger Tourismusberatung initiierte Veranstaltung widmet sich den zentralen Zukunftsfragen der Branche und bietet eine hochkarätige PLATTFORM FÜR DEN AUSTAUSCH INNOVATIVER IDEEN, inspirierender Diskussionen und praxisnaher Lösungsansätze.

SCHWERPUNKTE 2025: INNOVATION, NACHHALTIGKEIT UND INVESTITIONEN

Der Summit beleuchtet den tiefgreifenden Wandel in der alpinen Hotellerie und die daraus entstehenden Chancen. Im Fokus stehen:

*
INVESTITIONEN, ENTWICKLUNGEN UND FINANZEN: Zukunftsfähige Strategien für bestehende Hotelbetriebe und innovative Konzepte für neue Projekte.

*
MEDICAL INNOVATION & LONGEVITY: Die Transformation von klassischen Wellnessangeboten hin zu medizinisch fundierten Gesundheitskonzepten.

*
NACHHALTIGER BAU & ARCHITEKTUR: Neue Bauweisen, insbesondere modularer Holzbau, als zukunftsfähige Lösung für die Hotellerie.

*
ALPINE SERVICED APARTMENTS: Trends und Marktentwicklungen rund um die wachsende Nachfrage nach flexiblen Unterkunftsformen.

*
Auch die ZUKUNFT VON ANLEGERHOTELS UND BUY-2-LET-KONZEPTEN wird intensiv diskutiert.

Ein weiterer Programmschwerpunkt beschäftigt sich mit den RECHTLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN, darunter GESETZLICHE VORGABEN, RAUMORDNUNGSREGELUNGEN und andere Regulative, die touristische Innovationen beeinflussen. Ebenso wird die EXPANSION INTERNATIONALER HOTELGRUPPEN IN DEN ALPEN thematisiert und anhand aktueller Beispiele beleuchtet.

HOCHKARÄTIGE TEILNEHMER & KEYNOTE-SPEAKER

Hinter dem Alpine Hospitality Summit stehen die Geschäftsführer der Tourismusberatung, Thomas Reisenzahn und Marco Riederer, die mit dieser Veranstaltung gezielt IMPULSE FÜR DIE WEITERENTWICKLUNG DER BRANCHE setzen.

„Wir freuen uns besonders, dass Dr. Christian Harisch, Obmann des Tourismusverbands Kitzbühel und Gründer der Lanserhof-Gruppe, seine Teilnahme zugesagt hat“, so die Veranstalter. „Mit seinen international erfolgreichen Health-Resorts, die sich dem Thema Longevity verschrieben haben, zeigt er eindrucksvoll, wie sich Wellness und medizinische Innovation zu einem nachhaltigen Zukunftsmodell verbinden lassen.“

VERANSTALTUNGSDETAILS

*
Datum: Donnerstag, 15. Mai 2025

*
Ort: Grand Tirolia Kitzbühel, Eichenheim 10, 6370 Kitzbühel

TEILNAHMEKONDITIONEN

*
Hoteliers/Kunden: Ꞓ 390,- (zzgl. USt.)

*
Frühbucher-Vorteil (bis 15.03.2025): Ꞓ 350,- (zzgl. USt.)

*
Reguläre Teilnahmegebühr: Ꞓ 590,- (zzgl. USt.)

Für weitere Informationen und Anmeldung: www.alpine-hospitality-summit.at

Prodinger Tourismusberatung
Thomas Reisenzahn
Telefon: +43 1 890 730 9
E-Mail: t.reisenzahn@prodinger.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.