FW-Surowiec: Arbeiterkammer steht für Stillstand statt Wohlstand!

Rückschritt statt Fortschritt – sozialistische Grundhaltung entlarvt die AK

Die Arbeiterkammer (AK) fordert höhere Steuern für Unternehmen, die auf Künstliche Intelligenz (KI) setzen. Anstatt Innovation zu fördern, will die AK den technologischen Fortschritt in Österreich bestrafen.

„Das ist blanker Irrsinn! Während weltweit in KI investiert wird, um Arbeitsplätze zu schaffen und die Wirtschaft zukunftssicher zu machen, klammert sich die AK an ihre sozialistische Umverteilungsfantasie“, kritisiert Alexander Surowiec, FW-Kandidat für die Gewerblichen Dienstleister in Wien.

Statt Weiterbildung für Arbeitnehmer zu fördern, verschwendet die AK Mitgliedsbeiträge für eine realitätsferne Kampagne. „Es ist absurd zu glauben, dass KI durch Strafsteuern verschwindet. Dank roter Bonzen und vermeintlicher Interessensvertreter wandern innovative Unternehmen ab und mit ihnen die Zukunft der Arbeitnehmer“, warnt Surowiec.

DUBAI GESTALTET ZUKUNFT – DIE AK BLOCKIERT SIE!

Ein Blick ins Ausland reicht: Vom 11. bis 13. Februar 2025 kommen beim World Government Summit in Dubai führende Politiker und Wirtschaftsexperten zusammen, um Strategien für digitale Transformation und Wirtschaftswachstum zu entwickeln. Während dort die Zukunft gestaltet wird, verharrt die AK in marxistischem Wunschdenken.

„Die AK muss sich entscheiden: Will sie Arbeitnehmern Chancen bieten oder marxistische Lesezirkel abhalten? Derzeit schmort sie lieber im eigenen sozialistischen Saft, statt echte Lösungen für den Arbeitsmarkt zu liefern“, so Surowiec abschließend.

Freiheitliche Wirtschaft Wien
Telefon: 01/402 53 55
E-Mail: office@f-w.wien
Website: https://www.fw.at/wien/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.