Tumor: Fachexpertise aus Universitätsklinikum Krems ermöglicht dank Wachstumsprothese normale Kindheit
LR Schleritzko: Prothese gibt David neue Lebensqualität
„Gerade bei Patientinnen und Patienten im jungen Alter sind so schwere und schicksalshafte Diagnosen besonders einschneidend. Umso wichtiger ist es, dass die Medizin hier Fortschritte macht und wir mit der überregionalen Vernetzung im Gesundheitssystem gerade den Jüngsten die bestmögliche medizinische Betreuung garantieren können,“ betont der für Kliniken zuständige Landesrat Ludwig Schleritzko. Nach Abschluss des ersten Zyklus der Chemotherapie wurde daher der kniegelenksnahe Teil des Oberschenkelknochens entfernt und die auf ihn abgestimmte Wachstumsprothese implantiert. Hierbei wurde die Wachstumsfuge am Unterschenkel erhalten, damit ein korrektes weiteres Wachstum des Unterschenkels und Fußes gewährleistet ist.
Der 11-jährige Bub kann dank der Operation und dem Einsatz der Wachstumsprothese wieder normal und ohne Schmerzen gehen. „Gemeinsam mit meinem Team konnten wir einem Kind nicht nur einen schwerwiegenden Tumor entfernen, sondern ihm vor allem auch seine Lebensqualität zurückgeben. Wir wünschen David und seiner Familie alles Gute und viele, im gesundheitlichen Sinne, sorgenfreie Jahre“, freut sich Primar Dietmar Dammerer.
Weitere Informationen: Nicole Karall, MA, Universitätsklinikum Krems, Telefon +43 676 858 143 1013, E-Mail presse@krems.lknoe.at
Amt der NÖ Landesregierung, Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. Ing. Johannes Seiter
Telefon: 02742/9005-12174
E-Mail: presse@noel.gv.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.