Modernisierungsarbeiten auf der Strecke des Reblaus Express

LH-Stv. Landbauer: „Wir investieren rund 650.000 Euro in die Strecke unseres nostalgischen Reblaus Express.“

Auf der Strecke des Reblaus Express zwischen Retz und Drosendorf werden derzeit Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Dabei werden die Thumeritzbachbrücke generalsaniert und auf einer Länge von knapp drei Kilometern die Schienen getauscht. „Wir investieren rund 650.000 Euro in die Strecke unseres nostalgischen Reblaus Express, um dieses niederösterreichische Kulturgut im Sinne unserer Landsleute Stück für Stück fit für die Zukunft zu machen. Die Sicherheit unserer Fahrgäste hat dabei stets oberste Priorität“, informiert NÖ Verkehrslandesrat und LH-Stellvertreter Udo Landbauer.

Bei der Thumeritzbachbrücke werden das bestehende Stahltragwerk sowie der Beton im Bereich der beiden Widerlager saniert und die Brückenhölzer und Holzbedielung erneuert. Der Schienentausch erfolgt im Bereich zwischen Retz und Niederfladnitz. Dabei werden die Schienen und das Kleineisen getauscht und Schwellen stellenweise erneuert. Die Arbeiten finden aktuell – außerhalb der Saison des Reblaus Express – statt und werden bis zum Saisonstart am 1. Mai 2025 abgeschlossen sein. „Der Reblaus Express mit seiner langen Geschichte hat seit jeher eine große Bedeutung für die Region. Dies ist für uns Ansporn, Auftrag und Verpflichtung zugleich. Wir investieren daher laufend in unsere Saisonbahnen und fördern damit aktiv die Freizeitmobilität in Niederösterreich“, sagen die NÖVOG Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Michael Hasenöhrl.

Weitere Informationen zum Reblaus Express gibt es unter www.reblausexpress.at sowie im Infocenter unter 02742 / 360 990-1000 (täglich von 7:30 Uhr bis 18:00 Uhr) bzw. bei Katharina Heider-Fischer, MSc., Kommunikation Niederösterreich Bahnen, Telefon 02742 360 990-1311, Mobiltelefon: 0676 566 24 53, E-Mail presse@niederoesterreichbahnen.at.

Amt der Niederösterreichischen Landesregierung
Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Mag. (FH) Kathrin Vollkrann
Telefon: 02742/9005-12312
E-Mail: presse@noel.gv.at
Website: https://www.noe.gv.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.