Aktuelle Studie präsentiert: Ski-WM 2013 zündete für Schladming-Dachstein den wirtschaftlichen Turbo
Enorme Steigerung der Wertschöpfung in der steirischen Tourismusregion seit dem Großereignis / Das alpine Ski-Event hat auch ein starkes Plus bei den Nächtigungen im Sommer bewirkt
Im Umfeld von Sportgroßveranstaltungen flammen immer wieder Diskussionen darüber auf, ob sich die Organisation solcher Events langfristig wirklich lohnt. Eine heute aktuell präsentierte Studie zeigt: Die Alpine Ski-WM 2013 war für die steirische Tourismusregion Schladming-Dachstein der Startschuss für eine enorm positive Entwicklung. Der wirtschaftliche Impuls durch den Tourismus lag damals bei 731 Millionen Euro, heute sind es 1,27 Milliarden Euro. Das entspricht einer Steigerung von mehr als 70 Prozent. Außerdem floss in den Folgejahren für jeden aus öffentlichen Mitteln in die Ski-WM investierten Euro mit 1,95 Euro fast das Doppelte an Einnahmen in die Gebietskörperschaften zurück >>
Mag. (FH) Mathias Schattleitner, +43/(0)3687/23310, presse@schladming
-dachstein.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.