Sicherheit beginnt zu Hause!
Brandsicher statt brandgefährlich
_„ZU HAUSE IST JENER ORT, AN DEM MAN SICH AM SICHERSTEN FÜHLT – DOCH IST DAS RISIKO, GENAU HIER MIT EINEM BRAND KONFRONTIERT ZU WERDEN, AM HÖCHSTEN“_, ERLÄUTERT DI DR. GÜNTHER SCHWABEGGER, PRESSESPRECHER BVS – BRANDVERHÜTUNGSSTELLE FÜR OBERÖSTERREICH (BVS OÖ.)
In einer gemeinsamen Pressekonferenz der Oberösterreichischen Feuerwehr-Landesrätin Michaela Langer-Weninger und der BVS Oö., wurde auf die Bedeutung von vorbeugenden Sicherheitsmaßnahmen in den eigenen 4 Wänden hingewiesen. Statistische Zahlen der BVS Oö. belegen:
* 90% der Brandereignisse mit Todesfolgen ereignen sich in Wohnhäusern bzw. Privatwohnungen.
* 70% der Brandtoten sterben durch Rauchgasvergiftung, 20% durch Verbrennungen und 10% durch sonstige Ursachen.
* im Zeitraum 2006 – 2023 waren im Durchschnitt
* 45 Gebäudebrände mit 48 Brandtote zu verzeichnen.
Bereits einfache Maßnahmen mit geringem Aufwand, wie u.a.
* selbständige jährliche Kontrollen,
* das Installieren von Rauchwarnmeldern,
* die Anschaffung von Feuerlöschern und das
* Freihalten von Fluchtwegen
erhöhen die Sicherheit zu Hause und schützen Menschenleben!
Weitere Informationen unter: www.bvs-ooe.at
BVS – Brandverhütungstelle Oö reg. Genossenschaft mbH
Petzoldstraße 45, 4020 Linz
T +43 732 7617 – 331
bvspressedienst@bvs-ooe.at
www.bvs-ooe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.