Exklusiv: Immer mehr Zweifel an der „Correctiv“-Recherche: ServusTV drehte als erster TV-Sender in der Villa Adlon bei Potsdam

„BLICKWECHSEL. Das Nachrichtenmagazin.“ am Mi., 12.02., live ab 22:15 Uhr bei ServusTV und ServusTV On

Über ein Jahr ist es her, dass das Recherchenetzwerk „Correctiv“ den angeblichen „Geheimplan gegen Deutschland“ aufgedeckt hat. In der Villa Adlon in der Nähe von Berlin sollen sich Rechtsextreme, AfD-Politiker und der Identitäre Martin Sellner aus Österreich getroffen und über „Remigration“ diskutiert haben – also über die massenhafte Abschiebung von Menschen mit Migrationshintergrund, auch von jenen mit deutschem Pass. Millionen Menschen gingen in Folge in Deutschland dagegen auf die Straße. Doch stimmt der Bericht überhaupt? Die Zweifel an der Recherche der „Correctiv“-Journalisten werden immer größer.

ServusTV hat als erster TV-Sender in der Villa Adlon gedreht und mit dem Eigentümer Wilhelm Wilderink (Geschäftsmann und CDU-Funktionär) über das Treffen gesprochen. Er selbst war dabei anwesend.
WILHELM WILDERINK, EIGENTÜMER DER VILLA ADLON

ServusTV
Valerie Mölzer
E-Mail: valerie.moelzer@servustv.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.