SPÖ-Herr: „Wien bleibt Vorbild bei Klimaschutz“

Wiener Klimaschutzgesetz wichtiger Schritt für Klimaneutralität 2040

„Mit dem heutigen Beschluss setzt die Wiener Landesregierung einen Meilenstein auf dem Weg zur Klimaneutralität 2040“, so Julia Herr, stv. Klubobfrau und Umweltsprecherin der SPÖ. „Die schwarz-grüne Bundesregierung hat es leider nicht geschafft, ein Klimaschutzgesetz auf Bundesebene auf den Weg zu bringen. Mit der drohenden blau-schwarzen Koalition kommt Klimaschutz überhaupt unter die Räder. Umso wichtiger ist es, dass Wien als Vorbild voran geht“, hält Herr fest. ****

Das Wiener Klimaschutzgesetz umfasst die Verpflichtung zu einem Klimafahrplan, einem Klimabudget und dem Klimacheck für Gesetze, Verordnungen und Bauvorhaben und damit zentrale Punkte, die sich Herr auch für ein bundesweites Klimaschutzgesetz wünscht. „Von Sanierungen über Wärmepumpen und Geothermie bis hin zur Begrünung hat die Stadt Wien in den letzten Jahren bereits wichtige Schritte zur Reduktion der CO2-Emissionen gesetzt. Mit dem Wiener Klimaschutzgesetz gibt es nun noch die wichtige gesetzliche Einbettung und Verankerung“, freut sich Herr.

Besonders hebt sie auch die genannte Verbindung von Klimaschutz und sozialer Gerechtigkeit hervor: „Klimafreundliches Leben muss für alle möglich sein und darf nicht vom Geldbörsl abhängen. Es ist kein Wunder, dass ausgerechnet das sozialdemokratisch regierte Wien hier niemanden zurücklässt.“, so Herr. (Schluss) sr/lw

SPÖ-Parlamentsklub
Telefon: 01/40110-3570
E-Mail: klubpresse@spoe.at
Website: https://klub.spoe.at/

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.