„Das Millionenerbe“: „Am Schauplatz Gericht“ über Fälle aus Erbrecht, Schadenersatz- und Nachbarrecht

Am 13. Februar um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Fälle aus Erbrecht, Schadenersatz- und Nachbarrecht beschäftigen am Donnerstag, dem 13. Februar 2025, um 21.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON Ludwig Gantner, Markus Preslmayr und Maria Zweckmayr in der aktuellen Ausgabe von „Am Schauplatz Gericht“:

2023 ist eine vermögende Managerin nach schwerer Krankheit verstorben. Sie hinterlässt einen minderjährigen Sohn, den sie geliebt hat und dem sie angeblich ihr ganzes Vermögen im Wert von mehreren Millionen Euro vererben wollte. Doch zwei Tage vor dem Tod heiratet sie am Sterbebett einen offenbar charismatischen Mann, verkauft ihm eine wertvolle Wohnung zu einem auffallend günstigen Preis und setzt ihn zum Alleinerben ein. Der Sohn soll plötzlich nur mehr den Pflichtteil bekommen. Seine Anwälte sind überzeugt: Das Testament ist ungültig und Frau M. sei am Sterbebett nicht mehr geschäftsfähig gewesen. Was ist zwei Tage vor dem Tod wirklich passiert und wer erbt die Millionen?

Franz S. aus Vorarlberg ist 2021 auf einer Tiroler Alm gestürzt und klagt seither über Dauerschmerzen im Knie. Schuld wäre der Grundeigentümer, der im Durchgang zu einer elektrisch gesicherten Weide einen unauffälligen Draht gespannt hat. Ein solches Hindernis auf einer Höhe von zehn Zentimetern über dem Boden wäre eine „Stolperfalle“. Herr S. forderte 5.000 Euro Schadenersatz. Es folgte ein langer Prozess mit vielen teuren Gutachten, der vielleicht zum Präzedenzfall, also einer Art Richtschnur für ähnliche Fälle, werden könnte.

Seit immer häufiger Wärmepumpen und Photovoltaikanlagen in Einfamilienhäusern eingebaut werden, gibt es neue Konfliktthemen im nachbarlichen Zusammenleben. Luftwärmepumpen sind angeblich oft zu laut, Photovoltaikanlagen blenden die Nachbarn unzumutbar heftig. So einen Konflikt beobachtet Maria Zweckmayr seit einigen Jahren in Tirol und hat dokumentiert, welche neuen Prozessthemen rund um die Causa immer wieder entstehen.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.