Infina wächst 2024 um 13 % und integriert Immobilienvermittlung
DIE INFINA CREDIT BROKER GMBH BAUT IHRE MARKTPOSITION IN ÖSTERREICH WEITER AUS UND ERZIELT 2024 EIN WACHSTUM VON 13 %. MIT EINEM VERMITTELTEN FINANZIERUNGSVOLUMEN VON 1,16 MILLIARDEN EURO FESTIGT DAS UNTERNEHMEN SEINE ROLLE ALS FÜHRENDER UNABHÄNGIGER KREDITVERMITTLER UND ERWEITERT SEIN DIENSTLEISTUNGSPORTFOLIO GEZIELT UM DIE IMMOBILIENVERMITTLUNG.
„Mit der vollständigen Integration der Immobilienvermittlung machen wir einen entscheidenden Schritt in unserer Expansionsstrategie. Unser Ziel ist es, Immobilientransaktionen für unsere Kunden möglichst effizient und barrierefrei zu gestalten. Die Kombination aus digitalen Services, fundierter Beratung und konsequenter Kundenorientierung ermöglicht es uns, heute wie in Zukunft substanzielles Wachstum zu generieren. In unserer Branche waren die Jahre 2023 und 2024 richtungsweisend, es hat sich die Spreu vom Weizen getrennt – und genau in dieser Phase konnten wir uns stärker als der Gesamtmarkt entwickeln,“ erläutert Christoph Kirchmair, CEO von Infina.
GANZHEITLICHE BERATUNG AUS KUNDENSICHT
Eine umfassende Betreuung beginnt bei der Suche nach der passenden Immobilie, umfasst die Einschätzung des richtigen Marktwertes und reicht über die finanzielle Strategie bis hin zur reibungslosen Abwicklung von Kauf oder Verkauf. Mit der erweiterten Dienstleistungspalette bietet Infina ab sofort eine lückenlose Begleitung entlang des gesamten Immobilienzyklus – von der Finanzierung über die Bewertung, den Kauf und Verkauf bis hin zur Vermietung.
„Unser Anspruch ist es, den gesamten Prozess für Kunden so einfach wie möglich zu gestalten und ihnen in jeder Phase der Transaktion die bestmögliche Beratung zu bieten“, betont Kirchmair. „Durch diese Integration positionieren wir uns nicht nur als zuverlässiger Partner für Banken und Immobilienkunden, sondern schaffen auch wertvolle Synergien in einem dynamischen Marktumfeld.“
STRATEGISCHE FORTSCHRITTE UND NEUE LEISTUNGSANGEBOTE
Im abgelaufenen Geschäftsjahr hat Infina mehrere zentrale Projekte vorangetrieben:
* Digitalisierung und Prozessoptimierung: Die digitalen Abläufe auf der Immobilien- und Finanzierungsplattform wurden weiter verbessert, um den Infina Experten eine standardisierte und rechtssichere Beratung zu ermöglichen.
* Infina Web-App: Mit der neuen Web-Anwendung können Netzwerkpartner Finanzierungsanfragen jederzeit und ortsunabhängig an Infina übermitteln – ob über die Web-Plattform oder via App.
* Exklusives Versicherungsprodukt: Im Rahmen des Affinity Business hat Infina erstmals ein eigenes Versicherungsangebot entwickelt, das passgenau auf die Bedürfnisse der Infina Kunden zugeschnitten ist.
* Infina Immobilien: Das Dienstleistungsportfolio wurde um die Immobilienvermittlung erweitert, darunter die Bewertung und Vermarktung von Immobilien. Das Vertriebskonzept wurde 2024 pilotiert und wird 2025 österreichweit ausgerollt.
MARKTENTWICKLUNG UND KONSEQUENTE KUNDENORIENTIERUNG
Obwohl sich das Thema Inflation seit Herbst 2024 kaum mehr auf die Leitzinsentwicklung auswirkte, belasten die Nachwirkungen der vergangenen Hochinflationsjahre weiterhin die Mietpreise. Seit 2021 stieg die Inflation in Österreich um über 22 %, was den Traum vom Eigenheim für viele Menschen attraktiver macht: Oftmals sind die Finanzierungskosten für ein Eigentum langfristig günstiger als stetig steigende Mieten.
Aktuelle Daten des Kreditschutzverbands KSV1870 zeigen jedoch, dass die finanzielle Situation vieler Haushalte angespannt bleibt. Zwar stagnierte die Zahl der Privatkonkurse 2024 bei 8.822 Fällen, doch die durchschnittlichen Schulden pro Fall stiegen auf 113.000 Euro. Bei der Generation 60+ liegt dieser Wert bereits bei 164.000 Euro.
„Gerade in diesem herausfordernden Marktumfeld zeigt sich, wie essenziell eine verlässliche und unabhängige Beratung sein kann, um Altersarmut langfristig vorzubeugen. Wir sehen es als unsere zentrale Aufgabe, Menschen in jeder Lebensphase mit zukunftsorientierten Lösungen für ihre Immobilienvorhaben zu unterstützen. Auf diese Weise können sie ihre Wohnkosten nachhaltig stabilisieren und finanzielle Sicherheit gewinnen. Dank unserer konsequenten Kundenorientierung und unserem breiten Netzwerk entwickeln wir passgenaue Strategien für unsere Kunden,“ betont Kirchmair.
AUSBLICK 2025
Rückläufige Fertigstellungszahlen im Neubaubereich stellen den Immobilienmarkt vor große Herausforderungen. Der deutliche Einbruch bei Baugenehmigungen wird in den kommenden zwei bis drei Jahren unvermeidlich zu einer sinkenden Neubautätigkeit führen.
„Der Immobilienmarkt und das Finanzierungsgeschäft durchlaufen seit nunmehr zwei Jahren eine herausfordernde Phase. Gerade deshalb sehen wir jetzt den idealen Zeitpunkt, beide Bereiche gezielt zu bündeln und unseren Kunden ein durchgängiges, wirtschaftlich attraktives Angebot zu bieten. So nutzen wir gemeinsame Potenziale und schaffen in unsicheren Zeiten einen klaren Mehrwert,“ erklärt Kirchmair.
Unsere Plattform ermöglicht die technische Integration unserer Netzwerkpartner – bestehend aus Banken, Bauträgern, Maklern, Rechtsanwälten und Notaren sowie den Infina Immobilien- und Finanzierungsexperten – und hebt das Immobilien- und Finanzierungsgeschäft auf ein neues Niveau partnerschaftlicher Zusammenarbeit. Infina steht für Synergien mit starken Marktteilnehmern, für moderne und effiziente Lösungen und für eine kollaborative Wertschöpfung im Interesse unserer Kunden.
ÜBER INFINA
Infina betreibt die führende Omnichannel-Plattform für Immobilienfinanzierungen und ist ein unabhängiges, österreichweit tätiges Beratungsunternehmen. Kunden und Partner profitieren von der Leistungsfähigkeit der Plattform und der Größe des Unternehmens, mit dem klaren Anspruch, für jeden Kunden die passende Finanzierung zu finden. Die eigens entwickelte Technologie, Profin, wird bereits von mehr als 500 Vertriebspartnern genutzt, denen über 600 Kreditprodukte österreichischer und deutscher Kreditinstitute zur Verfügung stehen. Mit seiner eigenen Vertriebsorganisation ist Infina als Wohnbau-Finanz-Experte an über 100 Standorten in ganz Österreich vertreten. Seit der Gründung im Jahr 2001 vermittelt das Unternehmen Finanzierungen an über 120 Banken und Bausparkassen.
Infina trägt durch die Digitalisierung der Prozesse aktiv zum technologischen Wandel bei und bietet die modernste Form der Netzwerk-Kooperation für Partner an. Mit der Einführung des End-to-End-Prozesses wurden alle an einer Transaktion beteiligten Parteien eingebunden. Damit bietet Infina ein integriertes Geschäftsmodell an, das Experten für Dienstleistungen rund um den Immobilienkauf digital vernetzt. Mit einem Neugeschäftsvolumen von 1,16 Milliarden Euro im Jahr 2024 ist Infina der Marktführer bei der freien und digitalen Vermittlung privater Immobilienfinanzierungen in Österreich. Aktuell erweitert Infina das Portfolio um Immobiliendienstleistungen wie Bewertung, Kauf, Verkauf und Vermietung, die bereits in ausgewählten Regionen verfügbar sind und in Kürze flächendeckend allen Kunden und Partnern zur Verfügung stehen. Infina bietet damit wirtschaftlich tragfähige Lösungen für Netzwerkpartner entlang der gesamten Wertschöpfungskette.
Mehr Informationen erhalten Sie unter www.infina.at
INFINA Credit Broker GmbH
Hagen Luckert
Telefon: +43 664 611 97 39
E-Mail: hagen.luckert@Infina.at
Website: https://www.infina.at/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.