„matinee“ am 16. Februar: „Wo die Zitronen blüh’n – Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien“, „Montserrat Caballé singt ‚Norma‘“

Außerdem: „Die Kulturwoche“ – ab 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON

Die „matinee“ am Sonntag, dem 16. Februar 2025, um 9.05 Uhr in ORF 2 und auf ORF ON macht zunächst mit der Dokumentation „Wo die Zitronen blühn – Eine süßsaure Reise von den Alpen bis Sizilien“ einen Ausflug zu den sizilianischen Zitronenbauern. Nach Orange in Südfrankreich im Jahr 1974 geht es in der anschließenden Produktion „Montserrat Caballé singt ,Norma“ (9.50 Uhr). Darin steht die berühmte Sopranistin in einer ihrer Paraderollen, der „Norma“ in Vincenzo Bellinis gleichnamiger Oper, im Mittelpunkt – anlässlich der beiden Wien-Premieren der Neuinszenierungen des Werks im Musiktheater an der Wien am 16. Februar sowie an der Wiener Staatsoper am 22. Februar. Den von Clarissa Stadler präsentierten ORF-Kulturvormittag beendet „Die Kulturwoche“ (10.45 Uhr) mit aktuellen Berichten und Tipps zum heimischen Kulturgeschehen.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.