„Gute Nacht Österreich“ blickt nach Österreich, Deutschland und in die USA
Neue Ausgabe von Peter Kliens Late-Night-Satire am 14. Februar in ORF 1 und auf ORF ON
Wie wird sie aussehen, unsere nächste Regierung? Diese Frage beschäftigt derzeit die gesamte Alpenrepublik – und natürlich auch „Gute Nacht Österreich“. In der Sendung am Freitag, dem 14. Februar 2025, um 23.10 Uhr in ORF 1 und schon ab 20.00 Uhr auf ORF ON widmet sich Peter Klien gewohnt satirisch den geplatzten Koalitionsgesprächen zwischen FPÖ und ÖVP und der Frage, wie es jetzt weitergeht. Gast im Studio zu diesem Thema ist Schauspieler und Kabarettist Gregor Seberg.
US-Präsident Donald Trump ist noch keine vier Wochen im Amt und hat in dieser kurzen Zeit sowohl national als auch international für Aufregung gesorgt. Nicht nur die Besetzung seiner Ministerien bereitet vielen Sorge, auch die Unzahl an Dekreten und Vorhaben lässt viele fassungslos zurück. Da reicht die Bandbreite vom Verbot von Papiertrinkhalmen bis hin zur Aussiedelung der Palästinenser aus dem Gazastreifen. „Gute Nacht Österreich“ wirft einen Blick auf die Entwicklungen in Washington.
Am 23. Februar wählt Deutschland einen neuen Bundestag, und in aktuellen Umfragen ist die AfD mit ca. 20 Prozent die zweitstärkste Kraft hinter der CDU/CSU. Aber was steckt hinter dieser „Alternative für Deutschland“? Sind die Vorwürfe, sie sei eine rechtsextreme Partei, gerechtfertigt? Und welche Verbindungen gibt es nach Österreich? Peter Klien wirft einen Blick auf Geschichte und Gegenwart der AfD.
http://presse.ORF.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.