Korosec am Equal Pay Day: „Lohnungleichheit führt zu Altersarmut. Diese ist weiblich!“

Seniorenbund-Präsidentin fordert volle Lohntransparenz

„Einen solchen Tag sollte es längst nicht mehr geben müssen“, sagt Seniorenbund-Präsidentin Ingrid Korosec anlässlich des heutigen Equal Pay Days. Es ist symbolisch jener Tag, bis zu dem eine Frau im Jahr „gratis“ arbeiten muss, um auf das Gehalt eines Mannes zu kommen – 44 Tage sind das 2025.

Laut dem aktuellen Stepstone Gehaltsreport verdienen Frauen im Durchschnitt 12,4 % weniger als Männer, was einem absoluten Unterschied von rund 7.000 Euro brutto pro Jahr entspricht.

„Frauen brauchen endlich Einkommensgerechtigkeit. Weniger Lohn für gleiche Arbeit bedeutet nicht nur im Hier und Jetzt weniger finanzielle Freiheit, sondern hat auch langfristige negative Auswirkungen – um 30 Prozent geringere Pensionen. Lohnungleichheit führt zu Altersarmut. Und diese ist weiblich!“, merkt Korosec an.

Die Seniorenbund-Präsidentin fordert einmal mehr volle Lohntransparenz und ein automatisches Pensionssplitting als Teil eines umfassenden Pakets, um Altersarmut bei Frauen zu bekämpfen.

Österreichischer Seniorenbund
Karin Leitner
Telefon: 0664/8170404

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.