Niederösterreichs Tourismus-Förderung 2025 startet am 14. Februar

LH Mikl-Leitner: „Unsere Tourismusbetriebe sind wesentliche Träger der Lebensqualität und Wirtschaftskraft unseres Bundeslandes“

Ab 14. Februar können Tourismusbetriebe in Niederösterreich erneut von der Gastgeber-Förderung profitieren. Gemeinsam stellen Land Niederösterreich und die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) eine Million Euro zur Verfügung, um die Qualität von Beherbergungs- und Gastronomiebetrieben weiter zu steigern.

„Unsere Tourismusbetriebe sind wesentliche Träger der Lebensqualität und Wirtschaftskraft unseres Bundeslandes. Mit der Förderaktion unterstützen wir gezielt Investitionen in die Qualität der Angebote – von Modernisierungen der Gaststätten bis hin zu innovativen Projekten. Davon profitieren nicht nur die Betriebe selbst, sondern auch die gesamte Region, da heimische Unternehmen und Handwerksbetriebe zusätzliche Aufträge erhalten“, betont Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner.

WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker unterstreicht die Bedeutung der Förderung: „Unsere Tourismusbetriebe stehen vor steigenden Anforderungen. Mit diesem Zuschuss geben wir ihnen mittlerweile regelmäßig die Möglichkeit, ihre Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern und sich noch besser an die Bedürfnisse der Gäste anzupassen. Qualität und Innovation gehen Hand in Hand, und genau hier setzen wir mit dieser Förderung an.“

Die Förderung richtet sich an Tourismusbetriebe, die Investitionen ab 20.000 Euro tätigen. Der Zuschuss beträgt 20 Prozent der Investitionssumme, maximal jedoch 20.000 Euro pro Betrieb. Bereits im Vorjahr war das Interesse groß: 175 Betriebe investierten insgesamt 20 Millionen Euro in ihre Modernisierung und riefen die Fördermittel in Rekordzeit ab.

Ein besonderes Augenmerk gilt erneut der sogenannten „Wirtshausprämie“, die bereits 2024 ein Erfolg war. Mehr als 30 Betriebe nutzten dieses Angebot zur gezielten Unterstützung traditioneller Wirtshäuser. Auch heuer ist diese Prämie wieder Bestandteil der Initiative.

Mario Pulker, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft in der WKNÖ, begrüßt die Fortsetzung der Förderung: „Unsere Betriebe müssen sich ständig weiterentwickeln, um den steigenden Erwartungen der Gäste gerecht zu werden. Gerade in Zeiten steigender Kosten ist diese Förderung ein essenzieller Impuls, um Qualität zu steigern und wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.“

Interessierte Betriebe können ihre Anträge ab Freitag, 14. Februar 2025 einreichen. Alle Informationen zur Antragstellung und den genauen Förderbedingungen auf der Website des Landes Niederösterreich unter www.noe.gv.at/noe/Wirtschaft-Tourismus-Technologie/Investitionsfoerderung_Qualitaet_Tourismus.html

Amt der NÖ Landesregierung Landesamtsdirektion/Öffentlichkeitsarbeit
Doris Zöger
Telefon: 02742/9005-13314
E-Mail: presse@noel.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.