Warum immer mehr Menschen zum Valentinstag spenden

Fundraising Verband Austria: Spendengeschenke zu feierlichen Anlässen in Österreich hoch im Kurs.

72 PROZENT DER MENSCHEN IN ÖSTERREICH ENGAGIEREN SICH DURCH REGELMÄSSIGE SPENDEN FÜR GEMEINNÜTZIGE ZWECKE. IMMER MEHR TUN DIES IN FORM VON SPENDENGESCHENKEN ODER SPENDENSAMMLUNGEN ZU GEBURTSTAGEN, ZU WEIHNACHTEN ODER ZUM VALENTINSTAG. BESONDERS SPENDENGESCHENKE BIETEN EINE EINZIGARTIGE MÖGLICHKEIT, EIN GESCHENK ZU BEREITEN UND DAMIT GLEICHZEITIG GUTES ZU TUN – ETWA IN FORM EINER ZIEGE FÜR FAMILIEN IN DEN ÄRMSTEN REGIONEN DER WELT, SCHULMATERIAL UND MAHLZEITEN FÜR BENACHTEILIGTE KINDER ODER BÄUME IM EINSATZ FÜR DEN KLIMASCHUTZ. DIE VISUALISIERUNG DER SPENDE KOMMT ZUDEM DEM WUNSCH VIELER SPENDENDER NACH TRANSPARENZ IN DER MITTELVERWENDUNG ENTGEGEN.

Fundraising Verband Austria
Dr. Andreas Anker
Telefon: 0676/4214706
E-Mail: presse@fundraising.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.