Beate Passow: Vier apokalyptische Reiter
Ausstellung und Diskussion im EIKON Schauraum
Die erste Ausstellung des Jahres im EIKON Schauraum im MuseumsQuartier BEATE PASSOW: VIER APOKALYPTISCHE REITER bildet den künstlerischen Impuls zu einer vertieften Beschäftigung mit den wechselseitigen Einflüssen von Bildern, Gesellschaft und Politik. Die Künstlerin rückt hellsichtig und direkt die aktuellen politischen Entwicklungen ins Zentrum ihrer multimedialen Arbeiten.
_„Auf beklemmende Weise führt Passow vor, wie Europa und seine freiheitlichen Demokratien gerade zerbrechen, zumindest aber durch autoritäre und rechtspopulistische Kräfte massiv beschädigt werden.“_ Wolfgang Ullrich in EIKON #129
Es diskutieren: Beate Passow (Künstlerin), Andra Spallart (Kunstsammlerin), Emil Brix (Direktor Diplomatische Akademie Wien), Carl Aigner (Moderation)
ERÖFFNUNG & DISKUSSION
Beate Passow: Vier apokalyptische Reiter | Picture Politics – Die Politik der Bilder. Beate Passow (Künstlerin), Andra Spallart (Kunstsammlerin), Emil Brix (Direktor Diplomatische Akademie Wien), Carl Aigner (EIKON, Moderation)
DATUM: 24.02.2025, 18:30 Uhr – 24.02.2025, 20:30 Uhr
ART: Vorträge und Diskussionen
ORT: Wien, MuseumsQuartier EIKON Schauraum, Raum D
Österreichisches Institut für Photographie und Medienkunst – EIKON
Wolfgang Giegler
Telefon: +43 676 650 6990
E-Mail: giegler@eikon.at
Website: https://www.eikon.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.