Bedia Ö.: Drohende Abschiebung einer schwangeren kurdischen Frau in die Türkei muss gestoppt werden

Am Freitag, den 14.02., soll nach dem Plan der österreichischen Behörden die 24-jährige kurdische Frau Bedia Ö., die in Österreich Asyl gesucht hat, vom Flughafen Wien in die Türkei abgeschoben werden.

Der Fall ist menschenrechtlich in mehrfacher Hinsicht von höchster Brisanz: Bedia Ö. ist im 6. Monat schwanger. Die körperlichen und psychischen Qualen einer Abschiebung unter möglicher körperlicher Gewalt durch Polizist*innen in diesem Stadium der Schwangerschaft gefährden die körperliche und psychische Unversehrtheit und im schlimmsten Fall das Leben von Bedia Ö.

Hinzu kommt, dass Bedia Ö. aus einer bekannten kurdischen Familie kommt, der führende Persönlichkeiten aus der kurdischen Freiheitsbewegung angehören. Das bedeutet auch für sie selbst als nahe Angehörige ein akutes Risiko politischer Verfolgung im Falle einer Abschiebung in die Türkei.

Menschenrechtsorganisationen berichten täglich von systematischer Verfolgung von Menschen aus der kurdischen Bewegung durch den türkischen Staat, bei der ganze Familien und darüber hinaus die kurdische Bevölkerung in ihrer Gesamtheit zur Zielscheibe von Repression werden. Menschenrechtsverletzungen gegen Kurd*innen werden aktuell zusätzlich befeuert durch den Krieg des türkischen Staates auf dem Boden der kurdischen Gebiete in den Nachbarstaaten Syrien und Irak.

Die Abschiebung einer hochschwangeren Frau, noch dazu in einer multiplen Gefährdungssituation, ist durch nichts zu rechtfertigen und stellt einen gravierenden Verstoß gegen die europäische Menschenrechtskonvention und die Genfer Flüchtlingskonvention dar, denen auch der österreichische Staat nach wie vor verpflichtet ist.

Die Wiener Vernetzung gegen Abschiebungen ruft dazu auf, bei der zuständigen Stelle im BFA zu protestieren und sich mit allen verfügbaren Möglichkeiten für den Stopp der drohenden Abschiebung von Bedia Ö. einzusetzen.

Wiener Vernetzung gegen Abschiebungen
E-Mail: stopdeportationvienna@inventati.org

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.