Premiere: Erste ORF-TV-Diskussion in Einfacher Sprache

ORF-DialogForum „Sag’s einfach!“ am 18. Februar im Live-Stream auf zukunft.ORF.at und am 2. März in ORF III und auf ORF ON

Sind Radio, Fernsehen und Internet für alle da? Das ist eine der Fragen, die in einem neuen ORF-Dialogforum behandelt werden – und das erstmals in Einfacher Sprache. Nachrichten müssen stimmen. Aber sie sollten auch verständlich sein. Das gilt für alle Medien, insbesondere für den ORF. Etwa 1,3 Millionen Menschen in Österreich brauchen aus unterschiedlichen Gründen Unterstützung beim Verstehen von Informationen. Nachrichten in Einfacher Sprache helfen Menschen mit Lernbehinderungen, aber auch vielen älteren Menschen und Menschen mit geringen Deutschkenntnissen. Aber wie formuliert man klar, genau und einfach? Wie gelingt es, die Sprache von Fachleuten leicht verständlich zu erklären? Wie kann sichergestellt werden, dass Information tatsächlich für alle Menschen in Österreich verständlich ist? Das ORF-DialogForum wagt am 18. Februar 2025 einen Versuch.

Eine Debatte über Einfache Sprache in Einfacher Sprache führen:
Nicole Braunstein, Präsidiumsmitglied der „Lebenshilfe Österreich“ und Selbstvertreterin für Menschen mit Behinderungen in Graz

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.