IGGÖ zur abscheulichen Messerattacke in Villach

Die neuesten Erkenntnisse zur Messerattacke in Villach, wonach sich der Verdacht auf ein terroristisches Motiv zu erhärten scheint, sind zutiefst schockierend und in aller Deutlichkeit zu verurteilen. Diese abscheuliche Tat steht in völligem Widerspruch zu den Werten unseres Glaubens und ist durch nichts zu rechtfertigen. Die Instrumentalisierung des Islams für extremistische Zwecke entstellt unsere Religion und wird gezielt genutzt, um Hass und Gewalt zu verbreiten. Die perfide Strategie dieser Terroristen, wahllos in Menschenmengen zu morden und Panik zu verbreiten, zielt allein darauf ab, Angst und Chaos in der Gesellschaft zu säen.

Der Präsident der IGGÖ, Ümit Vural, betont mit Nachdruck: „Diese Gewalttaten, die unter missbräuchlicher Berufung auf den Islam begangen werden, haben mit den wahren Werten unseres Glaubens nichts gemein. Jegliche Form von Gewalt und Terrorismus ist eine Verzerrung dieser Werte und stellt einen Angriff auf die Gesellschaft und die Harmonie der menschlichen Gemeinschaft dar. Ideologien, die unsere Religion für ihre verwerflichen Ziele instrumentalisieren, sind eine Gefahr für unsere Gesellschaft und müssen mit aller Entschlossenheit bekämpft werden.“
Die IGGÖ setzt sich ohne Einschränkung für ein friedliches und respektvolles Miteinander ein und spricht den Opfern sowie ihren Familien ihr tiefstes Mitgefühl aus. In enger Abstimmung mit der Islamischen Religionsgemeinde Kärnten prüft sie derzeit, welche seelsorgerische Unterstützung und weitere Hilfsangebote organisiert werden können, um den Betroffenen beizustehen und Solidarität zu zeigen. In dieser schwierigen Zeit ist es von besonderer Bedeutung, dass alle gesellschaftlichen Gruppen zusammenarbeiten und ihre Solidarität sichtbar machen.

Islamische Glaubensgemeinschaft in Österreich
Mag.a Valerie Mussa
Telefon: 0676840524208
E-Mail: presse@derislam.at
Website: https://www.derislam.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.