TKG-Villach: Österreich darf kein Selbstbedienungsladen für Terroristen sein
Die Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG) drückt ihre tiefe Betroffenheit über den Anschlag in Villach aus und spricht den Angehörigen, Freunden und Bekannten der Opfer ihr aufrichtiges Beileid aus.
Wir dürfen uns nicht an diesen IS-Terror gewöhnen, der Zwietracht, Hass und Vorurteile zementieren will. Wer steuert und finanziert die IS-Terroristen in aller Welt? Es gibt viele Antworten auf diese Frage.
Wir appellieren vor allem an alle Musliminnen und Muslime in Österreich, die Verantwortung tragen, das Problem offen und ehrlich zu diskutieren und sich von allen radikal-fundamentalistischen bzw. jihadistisch-salafistischen Strömungen in ihrem Umfeld, die Feinde unserer offenen Gesellschaft sind, zu distanzieren bzw. gemeinsam mit den verantwortlichen Behörden diesen den Kampf anzusagen und gemeinsam mit der Gesellschaft eine Lösung zu finden.
Wir appellieren an die Verantwortlichen der Republik Österreich: Österreich darf kein Selbstbedienungsladen für Terroristen sein. Wir können es einfach nicht zulassen, dass Menschen aus verschiedenen Ländern, insbesondere aus dem Nahen Osten oder aus Afghanistan, die aus Krisengebieten kommen und psychisch sehr labil sind, frei auf den Straßen der Republik Österreich herumlaufen. Das schadet dem Zusammenleben der mehr als 800.000 Menschen aus dem muslimischen Kulturkreis, die in Österreich integriert sind. Sie sind selbst Opfer der Terrororganisationen IS, Al Nusra oder Al Qaida bzw. deren Ableger.
Türkische Kulturgemeinde in Österreich (TKG-Think Tank)
Dr Melissa Günes
E-Mail: m.gunes@turkischegemeinde.at
Website: https://www.turkischegemeinde.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.