PEKABE zum schwindenden Vertrauen in die Altersvorsorge und zur finanziellen Selbstbestimmung
Die Pensionskassen als zweite Säule der Altersvorsorge können in der aktuellen Ausgestaltung des Pensionskassengesetzes dieses Vertrauen nicht herstellen
Der von Swiss Life heute aufgezeigten Probleme (OTS0043 vom 17.2.2025), wie Vertrauensverlust und besonderer Pessimismus bei den Pensionistinnen und Pensionisten untermauern die jahrelangen, negativen Erfahrungen der Leistungsberechtigten der Pensionskassen. Die Situation ist durch wiederholte Pensionskürzungen und die völlig fehlende Valorisierung der Pensionskassen-Pensionen gekennzeichnet.
UNZUREICHENDE PERFORMANCE
So konnten die Pensionskassen in den letzten drei Jahren lediglich eine Performance von 1,18 Prozent erwirtschaften, auch das Ergebnis über fünf Jahre ist mit 2,70 Prozent für eine nachhaltige Pension völlig unzureichend.
KATASTROPHALE PENSIONSENTWICKLUNG
Ein konkreter Pensionsverlauf zeigt die Lage eines Betroffen:
PEKABE – Schutzverband der Pensionskassenberechtigten.at
Peter Weller, Obmann
Telefon: +43 699 118 74 566
E-Mail: office@pekabe.at
Website: https://www.pekabe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.