REMINDER: Einladung: Pressegespräch WKÖ-Fachverband Immobilien am 18.2. 2025, 10 Uhr, WKÖ
Der Fachverband der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gibt bei seinem
JAHRESAUFTAKT-PRESSEGESPRÄCH: „IMMOBILIENWIRTSCHAFT 2025: SANFTER AUFSCHWUNG ODER RASANTE TALFAHRT?“
am DIENSTAG,18. FEBRUAR 2025 mit BEGINN um 10 UHR
in der WIRTSCHAFTSKAMMER ÖSTERREICH, WIEDNER HAUPTSTRASSE 63, 1040 WIEN, RAUM B.52 (BAUTEIL B, 5.STOCK)
einen Ein- und Überblick über die wichtigsten Branchenprognosen für 2025.
Anhand des QUARTALSUPDATEs zum 1. ÖSTERREICHISCHEN NEUBAUBERICHT informiert die Interessenvertretung der heimischen Immobilienwirtschaft über die Prognosen und Herausforderungen 2025 für Bauträger, Immobilienmakler und Hausverwalter und damit für den gesamten österreichischen Immobilienmarkt.
Ihre Gesprächsteilnehmer:
* GERALD GOLLENZ, Obmann des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)
* MICHAEL PISECKY, Fachverbandsobmann-Stellvertreter und Obmann der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKW
* JOHANNES WILD, Fachverbandsobmann-Stellvertreter und Obmann der Fachgruppe der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der WKNÖ
Mit dem 1. Österreichischen Neubaubericht werden im Auftrag des Fachverbandes der Immobilien- und Vermögenstreuhänder in der Wirtschaftskammer Österreich laufend Auswertungen zu bundesweiten Neubauprojekten im Wohnbau erstellt. Die Marktbeobachtung und -analyse der Experten von EXPLOREAL stellt eine seriöse und aussagekräftige Datenbasis für die Marktbeurteilung dar.
Die Teilnahme am Pressegespräch ist via MS Teams auch online möglich unter:
AN DER BESPRECHUNG TEILNEHMEN
Besprechungs-ID: 371 504 496 047
Kennung: Pm7h9gM7
Wirtschaftskammer Österreich
Digital Media & Communication
Pressestelle
Telefon: T 0590 900 – 4462
E-Mail: dmc_pr@wko.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.