WIFO & HV Konjunkturreport: Einzelhandel trotzt Konjunkturflaute. Positive Umsatzentwicklung ungeachtet schwacher Konsumdynamik.
Österreich fällt im Konsumklimaindikator hinter Deutschland zurück. Zahl offener Stellen im Handel sinkt auf rund 9.000. Sparquote steigt heuer voraussichtlich auf 12%.
Der jüngste „KONJUNKTURREPORT EINZELHANDEL“ des WIFO im Auftrag des Handelsverbandes zeigt eine SOLIDE ENTWICKLUNG im heimischen Einzelhandel. Während die wirtschaftliche Gesamtstimmung im Land weiter von Unsicherheiten und einer mittlerweile mehrjährigen Rezession geprägt ist, konnte der Einzelhandel in Österreich im Jahr 2024 laut Statistik Austria nominell ein UMSATZWACHSTUM VON 2,7% (real +0,9%) erzielen. Die erste Gesamtjahresprognose von HV und WIFO aus dem Vorjahr ist damit exakt wie prognostiziert eingetreten.
MODERATE UMSATZZUWÄCHSE IM HANDEL
Insgesamt erwirtschaftete der heimische Einzelhandel (ohne Kfz und Tankstellen) im Vorjahr einen NETTOUMSATZ VON 77,2 MRD. EURO, was einem nominalen Plus von 2,7% gegenüber 2023 entspricht. Allen Unkenrufen zum Trotz entwickelte sich das WEIHNACHTSGESCHÄFT erfreulich: Im Dezember 2024 stieg der Umsatz kalenderbereinigt um 4,6% (real +3,1%), nachdem bereits der November mit +3,8% (real +2,9%) ein solides Ergebnis geliefert hatte.
KONSUMKLIMA BLEIBT ANGESPANNT, ARBEITSMARKT RÜCKLÄUFIG
Nach der positiven Umsatzentwicklung zum Jahresende 2024 ist die Konsumstimmung aktuell wieder verhalten. _“Die heimischen Konsumentinnen und Konsumenten zeigen sich trotz gestiegener Realeinkommen zurückhaltend. Während sich die rückläufige Inflation positiv auf das Verbrauchervertrauen auswirkt, dämpft die steigende Arbeitslosenquote die Ausgabenbereitschaft. Angesichts der schwierigen allgemeinen Wirtschaftslage ist die zuletzt positive Umsatzentwicklung im Einzelhandel bemerkenswert. Unsere Branche beweist damit einmal mehr ihre Widerstandsfähigkeit in herausfordernden Zeiten“_, erklärt RAINER WILL, Geschäftsführer des freien, überparteilichen Handelsverbandes.
Auf dem heimischen ARBEITSMARKT geht der Bestand an unbesetzten Stellen seit Monaten deutlich zurück. Auch im Einzelhandel betrug der Rückgang allein im Dezember fast
Handelsverband
Mag. Gerald Kühberger, MA
Pressesprecher
Telefon: +43 (1) 406 22 36 77
E-Mail: gerald.kuehberger@handelsverband.at
Mag. Manuel Friedl
Senior Communications Manager
Telefon: +43 (1) 406 22 36 80
E-Mail: manuel.friedl@handelsverband.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.