4.000 Euro Ausbildungsbonus für Wiener Spediteure

Die Wiener Fachgruppe der Spediteure unterstützt Betriebe bei der Ausbildung der Fachkräfte von morgen mit bis zu 4.000 Euro Förderung.

Wien, 18. Februar 2025 – „Wir brauchen mehr Fachkräfte, um die hohe Nachfrage nach Spitzenleistungen in der Logistik zu bedienen,“ sagt Alexander Winter, Obmann der Wiener Spediteure. „Daher unterstützen wir unsere Mitgliedsbetriebe mit bis zu 4.000 Euro, wenn sie neue Lehrlinge ausbilden.“

Der Startbonus beträgt 2.500 Euro pro Speditionsbetrieb, der 2025 zumindest einen Lehrling neu aufnimmt, und gilt für die Ausbildung zur Speditionskauffrau/-mann bzw. zur Speditionslogistiker/in. Für jeden neuen Lehrling gibt es 500 Euro zusätzlich und es werden maximal drei Lehrlinge pro Unternehmen gefördert.

Den Bonus gibt es aber nicht nur für die Ausbildung von Lehrlingen, sondern auch von Trainees im Rahmen der Dualen Akademie. Die Duale Akademie ist eine Ausbildung speziell für AHS-Maturanten, Studienabbrecher und Umsteiger, die sofort in einen Beruf einsteigen wollen.

WACHSTUMS-BRANCHE

„Wir wollen Betriebe unterstützen, die in neue Mitarbeiter investieren“, erklärt Winter. „Denn eine zukunftsträchtige Ausbildung hilft jungen Menschen und unserer Wirtschaft. Spedition und Logistik ist eine stetig wachsende Branche, die daher immer auf der Suche nach motivierten Fachkräften ist.“

In den vergangenen zehn Jahren ist die Zahl der Spediteure in Wien um 22 % auf 378 Unternehmen gestiegen und es werden österreichweit 660 Millionen Tonnen Güter pro Jahr transportiert. Die Branche beschäftigt rund 3.800 Mitarbeiter und bildet jedes Jahr über 100 Lehrlinge aus.

Alle Informationen zum Lehrlings-Bonus der Fachgruppe der Spediteure in der WK Wien gibt es unter: www.wko.at/wien/transport-verkehr/spedition-logistik/lehrlings-bonus

Wirtschaftskammer Wien
Presse Newsroom
Jörg Michner
Telefon: +43 1 514 50-1533
E-Mail: joerg.michner@wkw.at
Website: https://wko.at/wien/news

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.