Ausstellungsankündigung: IMAGINE CLIMATE DIGNITY ab 1. März 2025 im Künstlerhaus

Im Rahmen der neuen Ausstellung IMAGINE CLIMATE DIGNITY (ab 1.3.) laden wir Vertreter*innen der Presse und Medien zu einer exklusiven PRESSEPREVIEW AM DONNERSTAG, 27. FEBRUAR, 11:30 UHR ein. ANMELDUNG UNTER GAMROT@KUENSTLERHAUS.AT IST ERFORDERLICH. Auf Anfrage sind weitere Besichtigungstermine möglich.

Die offizielle ERÖFFNUNG FINDET AM FREITAG, 28. FEBRUAR, 19 UHR IN ANWESENHEIT VON CHRISTOPH THUN-HOHENSTEIN, BMEIA, BARBARA HÖLLER UND SIMON MRAZ, Kurator*innen, TANJA PRUŠNIK, Präsidentin Künstlerhaus Vereinigung, GÜNTHER OBERHOLLENZER, Künstlerischer Leiter und BETEILIGTEN KÜNSTLER*INNEN statt.

Thematischer Ausgangspunkt des Projekts IMAGINE CLIMATE DIGNITY ist ein breites Verständnis von Würde: Es beschränkt sich nicht auf die Würde des Menschen, sondern schließt die Würde der Natur, aller Lebewesen und aller vorhandenen Ressourcen mit ein.

In Österreich lebende und arbeitende Künstler*innen waren 2023 aufgerufen, in Kooperation mit selbstgewählten internationalen Kolleg*innen künstlerische Konzepte zu diesem Themenkomplex einzureichen. Mit der Ausstellung im Künstlerhaus finden 15 Projekte, konzipiert für 14 Destinationen des Netzwerks der österreichischen Auslandskultur, zu einer gemeinsamen Schau zusammen.

IMAGINE CLIMATE DIGNITY ist die zweite Ausgabe des internationalen Calls für bildende Künstler*innen des BMEIA, ein Projekt, das unter ON THE ROAD AGAIN im Jahr 2021 im Zeichen der Coronakrise ins Leben gerufen wurde. Das Konzept für IMAGINE CLIMATE DIGNITY stammt von DDr. Christoph Thun-Hohenstein.

Ein gemeinsames Projekt der Sektion für Internationale Kulturangelegenheiten im Außenministerium, der Österreichischen Kulturforen und der Künstlerhaus Vereinigung.
PRESSEINFORMATIONEN

Künstlerhaus Vereinigung
Alexandra Gamrot, MA BA (Hons)
Telefon: +43 1 587 9663 21
E-Mail: gamrot@kuenstlerhaus.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.