Swietelsky gewinnt Großauftrag der Kroatischen Staatsbahnen
Bahnstrecke zwischen Kloštar – Čakovec wird umfassend modernisiert – Auftragsvolumen rund 189 Millionen Euro
Die Swietelsky AG erhält einen Großauftrag der Kroatischen Staatsbahnen HŽ Infrastruktura zum Wiederaufbau der Eisenbahnlinien R201 und R202. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf rund 189 Millionen Euro. Der Startschuss für das Projekt fällt mit April 2025. Die Bauarbeiten werden 40 Monate dauern und im Sommer 2028 abgeschlossen. Der Großauftrag entspricht Swietelskys Strategie des kontinuierlichen Ausbaus des Bahninfrastrukturbaus in ganz Europa und bestärkt die Position als führendes europäisches Bahnbauunternehmen.
„Kroatien ist ein wichtiger Zukunftsmarkt für Swietelsky. Unsere hochmodernen Bahnbaumaschinen setzen neue Maßstäbe in der Branche. Mit innovativer Technologie, fundiertem Fachwissen sowie langjähriger Erfahrung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten wir die Ausschreibung für uns gewinnen. Mit der Modernisierung der Strecken R201 und R202 verbessern wir die regionale und überregionale Mobilität. Eine zuverlässige, moderne Bahninfrastruktur ist für die Zukunft des europäischen Personen- und Güterverkehrs unerlässlich“, so Peter Krammer, CEO Swietelsky AG.
UMFASSENDE ARBEITEN AN DER BAHNINFRASTRUKTUR
Der Auftrag in Kroatien umfasst weitreichende Arbeiten zur Rekonstruktion der Bahninfrastruktur sowie zur Sanierung von 86,5 Kilometern Bahnstrecke, acht Bahnhöfen und sieben Haltestellen. Auf der gesamten Länge erfolgt der Einbau einer Planumsschutzschicht mit der modernsten Untergrundsanierungsmaschine von Swietelsky, der PM 1000 URM, gemeinsam mit dem Umbauzug SMD 80. Die Besonderheit dabei ist der maschinelle Einbau im Fließbandsystem, wodurch ein äußerst zeiteffizienter Baufortschritt gewährleistet werden kann.
ÜBER DIE SWIETELSKY AG
Swietelsky ist Österreichs drittgrößtes Bauunternehmen und aktuell mit rund 12.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 21 Ländern aktiv. Das Leistungsspektrum erstreckt sich über die gesamte Bau-Wertschöpfungskette bis hin zum Bahnbau und Tunnelbau. Im Geschäftsjahr 2023/24 betrug die Bauleistung 3,5 Milliarden Euro. Am Heimatmarkt Österreich erwirtschaftete das Unternehmen rund 57% der Gesamtleistung, gefolgt von den Kernländern Deutschland mit 14%, Tschechien mit 11% und Ungarn mit 5%.
Swietelsky AG
Anna McDonald, MAS
Telefon: 06648412916
E-Mail: anna.mcdonald@swietelsky.at
Website: https://www.swietelsky.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.