Haase/Karner-Kremser (SPÖ): Mehr Sicherheit, mehr Grün, mehr Lebensqualität für Liesing

Wien setzt weiter auf den Ausbau der Radinfrastruktur – 23. Bezirk als nächster Schwerpunkt

Die Wiener Radwegoffensive, die seit 2021 konsequent das Wiener Verkehrsnetz für Radfahrer*innen attraktiver gestaltet, nimmt 2025 weiter Fahrt auf: Bis 2026 entstehen im 23. Bezirk so bis zu insgesamt neun Kilometer neue Radinfrastruktur, begleitet von umfassenden Begrünungsmaßnahmen mit mindestens 60 neuen Bäumen.

_„Nach der Radwegoffensive in der Donaustadt, Favoriten und Floridsdorf schließen wir in Wien nun auch konsequent Lücken im Liesinger Hauptradverkehrsnetz und verbessern somit die Bedingungen für alle, die sich umweltfreundlich auf zwei Rädern durch die Stadt bewegen“,_ so die Wiener Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Susanne Haase.

LÜCKENSCHLUSS AM ATZGERSDORFER PLATZ: MEHR SICHERHEIT UND BESSERE ANBINDUNGEN

Ein Kernstück des anstehenden Projektes in Liesing ist der Lückenschluss im Bereich Atzgersdorfer Platz, wo der stadtauswärts verlaufende Liesingbach-Radweg bisher an der Breitenfurter Straße endet. Durch die geplante Verlängerung wird eine durchgängige Verbindung geschaffen:

* Neue Radwegführung über das Kreuzungsplateau Atzgersdorfer Platz und die Meisgeyergasse zur Weiterführung stadtauswärts.
* 550 Meter langer Zwei-Richtungsradweg entlang der Brunner Straße bis zur Kreuzung sowie ein zusätzlicher Einrichtungsradweg zwischen Grünstreifen und Parkplatz in Richtung Levasseurgasse.
* Barrierefreie Verbindung durch eine Rampe zwischen Brunner Straße und Meisgeyergasse, um den Niveauunterschied für Rad- aber auch Fußgänger*innen zu überwinden.
* Direkte Anbindung am Schrailplatz an den bestehenden Liesingbach-Radweg, wodurch eine komfortable und sichere Verbindung entlang der Liesing entsteht.
* Sanierung der Brunner Straße auf einer Länge von ca. 150 Metern, um die Qualität der Infrastruktur weiter zu verbessern.

_ _

_„Für dieses umfassende Infrastrukturprojekt haben wir im Wiener Gemeinderat rund 2,96 Millionen Euro beschlossen. Dies kommt nicht nur dem Radverkehr, sondern auch den Fußgänger*innen in Liesing zugute. Mehr Sicherheit, mehr Grün, mehr Lebensqualität für die Wiener*innen“, _schließt die Liesinger Gemeinderätin und Landtagsabgeordnete Waltraud Karner-Kremser.

_(Schluss)lh_

SPÖ Rathausklub
Laurin Hausleitner
Telefon: +43 664 88540380
E-Mail: laurin.hausleitner@spw.at
Website: https://www.spoe.wien/rathausklub

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.