Neumayer (SPÖ) ad Summer City Camps: Wien sichert hochwertiges Betreuungsprogramm im Sommer
„Bildung ist der Schlüssel für ein gerechtes und chancengleiches Leben – und wir in Wien sorgen dafür, dass jedes Kind die bestmögliche Förderung erhält. Mit den Summer City Camps bieten wir ein flächendeckendes, hochwertiges Betreuungsangebot für die Sommermonate, das nicht nur Eltern entlastet, sondern auch Kindern eine sinnvolle, lehrreiche und zugleich spielerische Ferienzeit ermöglicht“, betont SPÖ-Gemeinderat und Bildungssprecher Jörg Neumayer.
MEHR PLÄTZE, MEHR INKLUSION, MEHR VIELFALT
Seit 2019 sind die Summer City Camps ein zentraler Bestandteil des Wiener Bildungs- und Betreuungsangebots. „Mit 2025 wird das Platzangebot erneut ausgebaut: Geplant sind rund 34.520 Betreuungsplätze an 35 Standorten, was einer Steigerung von 11 % gegenüber 2024 entspricht. Besonders erfreulich ist der Ausbau der Plätze für Kinder mit Behinderungen, die um 27 % erhöht werden. Das ist ein starkes Zeichen für gelebte Inklusion in unserer Stadt“, so Neumayer.
Neben Spiel und Spaß stehen die individuelle Förderung und das entdeckende Lernen im Fokus. „Jedes Kind hat Talente – und die Summer City Camps helfen dabei, diese zu entdecken und zu entfalten. Ob durch kreative Workshops, Sport- und Bewegungsangebote oder die spielerische Förderung von Deutsch- und Mathematikkompetenzen – wir setzen auf Bildung, die begeistert!“, erklärt Neumayer.
NOTWENDIGE ENTLASTUNG FÜR ELTERN
Gerade berufstätige Eltern stehen in den Sommermonaten vor großen Herausforderungen. „Die Stadt Wien bietet mit den Summer City Camps eine Lösung, die nicht nur finanziell leistbar, sondern auch pädagogisch wertvoll ist“, bekräftigt Neumayer. Für Familien mit geringem Einkommen gibt es zudem eine soziale Staffelung, damit wirklich jedem Kind die Möglichkeit geboten wird teilnehmen zu können.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit der Kinder. Neben der täglichen Bewegungseinheit und einem gesunden Mittagessen werden auch gezielte Schwimmkurse angeboten. „Schwimmen zu lernen kann Leben retten – daher setzen wir hier bewusst einen Schwerpunkt“, erklärt Neumayer. Auch Fahrradkurse in Zusammenarbeit mit der Mobilitätsagentur Wien werden für mehr nachhaltige und sichere Mobilität fortgeführt.
ZUSAMMENHALT – EINE STADT FÜR ALLE
Die Summer City Camps stehen für ein modernes, solidarisches Wien, in dem jedes Kind unabhängig von Herkunft oder sozialem Hintergrund gefördert wird. „Wir in Wien setzen auf Zusammenhalt statt Trennung. Die Summer City Camps sind ein Beispiel dafür, wie wir Bildung, soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung von Familien miteinander verbinden. Während andere nur über Chancengleichheit reden, setzen wir sie um“, stellt Neumayer klar.
Mit einer Förderhöhe von 16,4 Millionen Euro für 2025 unterstreicht die Stadt Wien einmal mehr ihre Verantwortung für die beste Bildung und Betreuung der jüngsten Wiener*innen.
„Bildung ist das Fundament unserer Zukunft – und wir investieren in diese Zukunft. Denn jedes Kind in Wien verdient die besten Chancen!“, bekräftigt Neumayer abschließend.
SPÖ-Rathausklub
Hans Adrian Dorfmeister-Pölzer
Telefon: +43 664 88461789
E-Mail: adrian.dorfmeister-poelzer@spw.at
Website: https://www.spoe.wien/rathausklub
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.