AVISO Punsch the Rich – die Gegenveranstaltung zum Opernball von LINKS

Die Protestveranstaltung am Donnerstag, 27.2., von 19:00 bis 24:00 Uhr zwischen Oper und Albertina steht heuer ganz im Zeichen der Wienwahl

Bereits zum dritten Mal lädt LINKS zum Protest gegen die enorme Vermögensungleichheit in Österreich, die zum Opernball besonders greifbar wird. Während in der Oper die Immobilienmogule in ihren Logen prassen, lädt LINKS alle Menschen, die sich das Wohnen kaum noch leisten können, zu Gratis-Punsch und LINKS-Walzer ein.

Dieses Jahr steht die Aktion auch im Zeichen der Wien-Wahl. Nächsten Donnerstag wird das Wahlbündnis „KPÖ und LINKS“ bereits die Einreichung der Kandidatur für die Gemeinderatswahl feiern können.

LINKS-Spitzenkandidatin Angelika Adensamer – auf der gemeinsamen Liste hinter Barbara Urbanic auf Platz 2 – meint: „Es ist schön, dass wir an dem Abend nicht nur protestieren, sondern auch was zu feiern haben werden. Der gemeinsame Antritt von KPÖ und LINKS ist auch eine Kampfansage gegen eine selbstherrliche SPÖ. Alle wollen regieren, wir wollen die Stadt verändern“.

Interviews mit Adensamer können zwischen 18.30 und 21.00 geführt werden.

Von 21:00 bis 21:30 Uhr ruft LINKS zu kollektivem LINKS-Walzer auf.

Fotos von den Veranstaltungen der vergangenen Jahre sind hier zu finden.

PUNSCH THE RICH – DIE GEGENVERANSTALTUNG ZUM OPERNBALL VON LINKS

Bereits zum dritten Mal lädt LINKS zum Protest gegen die enorme Vermögensungleichheit in Österreich, die zum Opernball besonders greifbar wird. Interviews sind von 18:30 bis 21:00 Uhr möglich, von 21:00 bis 21:30 Uhr ruft LINKS zu kollektivem LINKS-Walzer auf.

DATUM: 27.02.2025, 19:00 Uhr – 28.02.2025, 00:00 Uhr

ART: Aufführungen/Bühne
ORT: Albertinaplatz

LINKS Presse
Benjamin Traugott
Telefon: +43 670 182 22 11
E-Mail: presse@links.wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.