David gegen Goliath
Seilern Investment Management und der Theaterdonner Donald Trumps
Mit Elon Musk an der Seite von Donald Trump könnte 2025 wirtschaftlich und politisch turbulent werden. Quentin Macfarlane, Analyst und Fondsmanager bei Seilern Investment Management, sieht jedoch für Quality-Growth-Aktienfonds keine ernsthafte Bedrohung.
„Musk glaubt, mit Technologie alles erreichen zu können, während Trump ein autokratisches Verhalten zeigt“, so Macfarlane. Bereits in seiner ersten Amtszeit verhängte Trump Strafzölle und setzte harte Migrationsmaßnahmen durch. Sein ambitionierter Sparplan von zwei Billionen Dollar könnte zu massiven Einschnitten bei Sozialprogrammen, Bildung und Infrastruktur führen. Die geplante Bürokratie-Verschlankung wird zudem langwierige parlamentarische Prozesse durchlaufen müssen.
Makroökonomische Prognosen für 2025 sind schwierig und wenig hilfreich für Anlageentscheidungen. „Wir analysieren genau, welche Unternehmen in unseren Portfolios von höheren Zöllen betroffen wären, und setzen diese Risiken in den Kontext anderer Bewertungen“, erklärt Macfarlane.
Seilern Investment Management setzt auf langfristige Trends und verzichtet auf komplexe Absicherungsstrategien. Unternehmen aus der Halbleiter-, Rüstungs- und Bankenbranche werden ausgeschlossen, da sie nicht den Zehn Goldenen Regeln des Investierens entsprechen. Trotz globaler Unsicherheiten bleibt Seilern optimistisch: Hochwertige Unternehmen mit stabilen Gewinnwachstumsraten werden weiterhin bestehen und hohe und vorhersehbare Gewinnwachstumsraten erzielen.
WM-PR OG
Anatol Eschelmüller
Telefon: +43 (0)664 25215 26
E-Mail: aeschelmueller@wm-pr.at
Michael Stadlinger
Telefon: 068181963600
E-Mail: mstadlinger@wm-pr.at
Website: https://www.wm-pr.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.