FOTO WIEN 2025: Open Call zum Thema dynamic futures

Der Countdown läuft! Am 20. Februar 2025 startet der Open Call für das diesjährige FOTO WIEN Festival, das von 3. Oktober bis 2. November 2025 stattfindet.

Unter dem Leitthema dynamic futures werden Akteur*innen der Fotografie mit eigenem Raum in Wien dazu aufgerufen, Ausstellungs- und Veranstaltungsvorschläge einzureichen. Die offene Ausschreibung richtet sich an Museen, Ausstellungshäuser, Galerien, Kulturinstitute, Fach- und Hochschulen, Bibliotheken, Archive, Artist Studios, Off-Spaces und Projektinitiativen im Bereich Fotografie. Programmpartner*innen des Festivals können abweichend davon auch einen eigenen Schwerpunkt verfolgen.

Projektvorschläge können vom 20. Februar bis 25. März 2025 über die Plattform Picter eingereicht werden. Die Teilnehmer*innen der FOTO WIEN werden von einer hochkarätigen Jury aus Kunst und Kultur auswählt.

Mit dynamic futures widmet sich die FOTO WIEN 2025 spekulativen Zukunftsszenarien und thematisiert die Auswirkungen wissenschaftlichen und technologischen Fortschritts auf die Gesellschaft durch die Linse der Fotografie.

_„Schon kurz nach ihrer Entdeckung wurde über die zukünftigen Einsatzfelder der Fotografie spekuliert – von der Botanik bis hin zur Astronomie. Heute erleben wir durch das Aufkommen algorithmischer Bilder einen ähnlich tiefgreifenden Wandel. Die FOTO WIEN 2025 lädt das Publikum ein, sich aktiv mit diesen und weiteren fotografischen Visionen der Zukunft auseinanderzusetzen. Wir freuen uns auf zahlreiche Einsendungen!“, _so Mona Schubert,_ _Kuratorin der FOTO WIEN und des FOTO ARSENAL WIEN.

Die FOTO WIEN 2025 bietet ein vielseitiges Programm aus Panels, Artist Talks und Workshops, die mit den OPENIG DAYS und BOOK DAYS vom 3. bis 5. Oktober 2025 starten. Die Fotografie wird hierbei als Fenster in die Zukunft beleuchtet und das Festival schafft ein transdisziplinäres Experimentierfeld zwischen Kunst, Wissenschaft und Technologie.

Österreichs größtes, biennal veranstaltetes Festival für Fotografie wird zum zweiten Mal durch das FOTO ARSENAL WIEN verantwortet und kuratiert. Die Festivalzentrale konzentriert zahlreiche Aktivitäten am neuen Standort im Arsenal im 3. Bezirk. Mona Schubert agiert erstmals als Kuratorin mit dem Fokus auf die FOTO WIEN und verantwortet, gemeisam mit dem Direktor des Festivals Felix Hoffmann, dessen Inhalte.

ÜBER FOTO WIEN

Die FOTO WIEN ist Mitglied des European Month of Photography (EMOP), eines europäischen Gemeinschaftsprojekts, dem zurzeit Fotofestivals in Berlin, Brüssel, Lissabon, Luxemburg und Paris angehören. Die 2003 von Paris ausgegangene Initiative verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit auf europäischer Ebene zu fördern, die internationale Fotoszene zu stärken und junge Künstler*innen zu unterstützen. Das als Biennale angesetzte Festival wurde in Wien erstmals 2004 unter dem Namen Eyes On veranstaltet und ab 2019 als FOTO WIEN fortgesetzt.

Der einstige Insider-Event für Wiens lebendige Fotoszene geht 2025 in seine elfte Runde und ist in zwanzig Jahren vereinten Engagements zu Österreichs größtem Festival fotografischer Bilder herangewachsen. Es bietet Programm für ein breites, an Kunst-und Zeitgeschehen interessiertes Publikum genauso wie für Fachbesucher*innen. Veranstalter ist seit 2023 FOTO ARSENAL WIEN.
www.fotowien.at

FOTO ARSENAL WIEN / FOTO WIEN
Mag. Claudia Stegmüller
Telefon: +43 (0)676/849 401 314
E-Mail: presse@fotoarsenalwien.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.