Großer Unternehmergeist bei den Wiener EPU
Wiener Ergebnisse des EPU Stimmungsbarometers 2024 – Ruck: „Sich anzupassen und innovativ zu sein, darin sind unsere EPU spitze“
48 Prozent der Wiener Ein-Personen-Unternehmen (EPU) würden sich auf Basis ihrer derzeitigen Erfahrungen auf jeden Fall wieder selbständig machen. Der Österreich-Trend liegt mit 45 Prozent etwas darunter. Das geht aus der aktuellen EPU-Erhebung der Wirtschaftskammer hervor und veranschaulicht klar den deutlichen Unternehmergeist unter den Wiener EPU. Beim Thema Steuern wünschen sich die Ein-Personen-Unternehmen eine Entlastung. Große Zufriedenheit gibt es mit den Services der WK Wien für EPU und ihre speziellen Herausforderungen als Unternehmer.
„Die Wiener Ein-Personen-Unternehmen zeigen eindrucksvoll, wie stark der Unternehmergeist in unserer Stadt ist. Um erfolgreich wirtschaften zu können, braucht es auch die Fähigkeit, sich ständig anzupassen und innovativ zu sein. Darin sind unsere EPU großartig. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Heterogenität des Wirtschaftsstandorts Wien. Diese Vielfalt, was die Unternehmensgrößen und Branchenverteilung betrifft, ist mit ein Grund, warum sich die Wiener Wirtschaft besser entwickelt als Gesamtösterreich,“ betont Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien.
STIMMUNGSBILD IN WIEN
Wirtschaftskammer Wien
Presse – Newsroom
Mag. Marion Ziegelwanger
Telefon: 01/514 50-1335
E-Mail: marion.ziegelwanger@wkw.at
www.wko.at/wien/news
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.