Österreich, Deutschland, Russland und USA im Fokus von „Gute Nacht Österreich“

Neue Ausgabe von Peter Kliens Late-Night-Satire am 21. Februar in ORF 1 und auf ORF ON

Donald Trump kann sich als großer Deal-Maker präsentieren, Wladimir Putin darf gleichberechtigt mit der Großmacht USA reden, indem er über die Ukraine verhandelt. Und die Ukraine selbst? Und die EU? Die dürfen vorerst nur zuschauen, wie andere über ihre Zukunft entscheiden. „Gute Nacht Österreich“ widmet sich am Freitag, dem 21. Februar 2025, um 23.15 Uhr in ORF 1 und schon ab 20.00 Uhr auf ORF ON gewohnt satirisch den neuen Spielregeln in der Weltpolitik.

Thema in Österreich ist die mögliche zukünftige ÖVP-SPÖ-Regierung. Peter Klien wirft einen Blick auf die Verhandlungsteams der beiden Parteien und deren Strategien. Dazu meldet sich auch „Gute Nacht Österreich“-Außenreporter Walter Pflanzl alias Bernhard Murg live von der Wiener Hofburg.

Mit Spannung blickt Europa diesen Sonntag nach Deutschland. Rund 59 Millionen Wahlberechtigte sind aufgerufen, über die Zukunft ihres Landes zu entscheiden. Die CDU/CSU wird wohl als Sieger hervorgehen, spannend bleibt aber die Frage, wer möglicher Koalitionspartner wird. Peter Klien analysiert die Lage im Nachbarland.

Russland führt nicht nur den offensichtlichen Angriffskrieg gegen die Ukraine, sondern steht auch im Verdacht, verdeckte Sabotageakte gegen den Rest Europas zu initiieren. Bombenattentate, durchtrennte Unterseekabel und Störaktionen durch „Wegwerfagenten“ am ganzen Kontinent werden Russland zugeschrieben. „Gute Nacht Österreich“ beleuchtet die Hintergründe dieser perfiden Form der Destabilisierung Europas.

http://presse.ORF.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.