Bundesminister Kocher: Österreichische Unternehmen unter Europas Top-Innovatoren

Weitere 14 Millionen Euro aus bedeutendstem EU-Forschungsförderprogramm Horizon Europe für heimische Unternehmen

Der Europäische Innovationsrat (EIC) fördert bahnbrechende Technologien mit dem Potenzial, globale Marktführer hervorzubringen. Der „EIC Accelerator“ ist dabei ein zentrales Förderinstrument von Horizon Europe, dem bedeutendsten Förderprogramm der EU für Forschung und Innovation. Er unterstützt innovative Unternehmen aus dem Start-up- und KMU-Bereich gezielt beim Wachstum. In der aktuellen europaweiten Förderrunde wurden auch zwei Projekte aus Österreich ausgewählt. Sie erhalten insgesamt rund 14 Millionen Euro an Förderungen und Beteiligungskapital für ihre „Breakthrough-Innovationen“. „Der internationale Standortwettbewerb erfordert attraktive Rahmenbedingungen für wirtschaftsbezogene Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten, um aufstrebende Unternehmen in Europa zu halten. Gerade in der Expansionsphase ist es entscheidend, dass die Europäische Union hier wesentliche Finanzierungsimpulse setzt. Es freut mich, dass auch zwei junge, hochinnovative Unternehmen aus Österreich mit ihren Projekten im Rahmen des EIC Accelerator-Programms ausgewählt wurden“, so Arbeits- und Wirtschaftsminister Martin Kocher.

„Der EIC Accelerator kombiniert Förderungen mit einer Beteiligung des eigens gegründeten EIC-Fonds. Diese innovative Finanzierungsform ermöglicht es, privates Kapital zu mobilisieren und so den internationalen Markteintritt von Unternehmen zu beschleunigen“, sagt Henrietta Egerth, Geschäftsführerin der Österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG.

GEFÖRDERTE UNTERNEHMEN:

* EASELINK (GRAZ)

Easelink entwickelt mit Matrix Charging® eine automatisierte Ladelösung für Elektrofahrzeuge. Das System integriert sich direkt am Boden der Parkflächen und ermöglicht ein komfortables Laden während der gesamten Parkdauer. Ziel ist es, einen neuen Standard für E-Mobilität zu setzen.

Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft
E-Mail: presseabteilung@bmaw.gv.at

FFG – Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft
Mag. Matthis Prabitz
Telefon: +43 5 7755-6017
E-Mail: matthis.prabitz@ffg.at
Website: https://www.ffg.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender

Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.