Larissa Zivkovic mit 90,05% zur neuen Verbandsvorsitzenden der Sozialistischen Jugend gewählt
Zivkovic: „Wenn wir die Demokratie retten wollen, müssen wir bei der Demokratisierung der Arbeitswelt anfangen!“
Am soeben stattfindenden Verbandstag der Sozialistischen Jugend Österreich in Wien wurde die 22-jährige Larissa Zivkovic aus Oberösterreich mit großer Mehrheit zur neuen Vorsitzenden der Verbandsorganisation gewählt.
In ihrer Rede ging Zivkovic unter anderem auf die aktuellen Herausforderungen für die Demokratie ein. „Blau-Schwarz ist gescheitert, ihre Ideologie jedoch noch nicht. Wenn wir unsere Demokratie vor Kickl & Co. schützen wollen, müssen wir ihrer Ideologie den Nährboden entziehen. Und das geht nur mit einer Durchflutung der Gesellschaft mit ‚Demokratie‘, die auch vor der Wirtschaft und der Arbeitswelt keinen Halt macht!“, so Zivkovic.
Laut Zivkovic wirken sich fehlende Mitbestimmung am Arbeitsplatz sowie geringe Löhne negativ auf die Demokratie aus: „In einer Gesellschaft, in der der Markt frei ist, ist die Demokratie es meistens nicht. Die Mitbestimmung hört nämlich dort auf, wo sie am meisten gebraucht wird: in den Schulen, Lehrwerkstätten und Betrieben. Wer dort das Gefühl hat, ohnmächtig zu sein und von wesentlichen Entscheidungen ausgeschlossen zu werden, der tendiert eher dazu, die Demokratie insgesamt mit großer Skepsis zu betrachten. Das hat unter anderem eine europaweite Studie aus dem vergangenen Jahr gezeigt. Demokratie darf sich nicht auf das Kreuzerl machen in der Wahlkabine beschränken, sie muss auch bei der Arbeit oder in der Schule eine zentrale Rolle spielen. Diejenigen, die mit ihrer Arbeit den Wohlstand unserer Gesellschaft produzieren, sollen auch mitbestimmen können, was damit passiert!“, meint Zivkovic, die außerdem ein verpflichtendes Mitbestimmungsrecht von Arbeiter*innen in Betrieben über alle wesentlichen Entscheidungen inklusive Vetorecht vorschlägt.
Zu ihrer Wahl sagt Zivkovic, die seit ihrem 14. Lebensjahr in der SJ aktiv ist, abschließend: „Ich bin dankbar für das Vertrauen, das mir bei dieser Wahl geschenkt wurde. Den Vorsitz der größten linken Jugendorganisation in Österreich zu übernehmen, ist eine Aufgabe, der ich mit großer Freude, aber auch Demut und Respekt entgegenblicke. Mein Anspruch ist, alles in meiner Macht stehende zu tun, um in Zeiten, in denen die extreme Rechte unsere Gesellschaft immer mehr mit ihrer Ideologie vergiftet, einen Gegenpol zu bilden, der Widerstand leistet und konkrete Alternativen zum neoliberalen Zerstörungskurs aufzeigt!“
Fotos vom Verbandstag sind unter folgendem Link bei Nennung der Fotografin (Asja Ahmetović) frei verfügbar.
Sozialistische Jugend Österreich
Jakob Rennhofer, Pressesprecher
Telefon: +43 664 / 541 70 80
E-Mail: jakob.rennhofer@sjoe.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS. www.ots.at
© Copyright APA-OTS Originaltext-Service GmbH und der jeweilige Aussender
Kommentare sind geschlossen, aber trackbacks und Pingbacks sind offen.